AW: Suse 10.2 und gtk-gnutella?
Na toll. das seh ich jetzt auch zum ersten mal... Ich werd wohl mal ein Wort mit den Mitbenutzern des Rechners reden müssen...
Hallo zusammen, ich hätte da folgendes Problem:
Nach der Installation von gtk-gnutella läßt sich dies nicht starten, d.h. es bricht mit folgender Fehlermeldung den Start ab:
07/06/19 21:51:49 (MESSAGE): using charset "UTF-8"
07/06/19 21:51:50 (MESSAGE): exec() args used 3817 contiguous bytes...
AW: Problem mit Fujitsu-Siemens und WLAN Broadcom
Abschließender Bericht:
Ich habe alle Tips in der gegebenen Reihenfolge durchgeführt. Die LED leuchtete dann und WLAN funktionierte auch.
Zum automatischen Start beim hochfahren habe ich dann noch in die /etc/init.d/boot.local folgende 2...
AW: Problem mit Fujitsu-Siemens und WLAN Broadcom
Sorry, hab´s oben gefunden wo das eingetragen wird.
VILEN DANK FÜR DIE LÖSUNG!!!
<kann es sein, dass das hier das beste Linux-Forum ist? Ich hatte es mit anderen Distris auch schon versucht, aber kein so kompetentes Forum gefunden. Super...
AW: Problem mit Fujitsu-Siemens und WLAN Broadcom
Nun funktioniert alles. WOW...
Ich bin jetzt glatt Kabellos dabei.
Wenn ich jetzt neustarte, muß ich dann die KArte wieder einschalten, oder wie mach ich das, daß die beim Start mit hochgefahren wird?
Grüße, Stefan
AW: Problem mit Fujitsu-Siemens und WLAN Broadcom
Hallo,
ja, ich hab die LED im Gehäuse und den Hardwareschalter rechts oben.
Ich hab die SuSE 10.2 drauf.
Ich denke ich nutze den Networkmanager, und die Karte wird in Yast erkannt.
Viele Grüße, Stefan
Ein freundliches Hallo erstmal in die Runde,
ich habe einen Laptop Fujitsu-Siemens Amilo A 1650 mit einem Broadcom WLAN-Chip.
Da mir schon überall gesagt wurde, daß es besser se, den Ndiswrapper zu nehmen, hab ich das auch getan. Ich hab also über den bcmfirmwarecutter die Firmware installiert...