AW: Problem: Suse 10.2 mit PCMCIA-WLAN mit RTL8185
Moin,
sorry, hat etwas länger gedauert. Ich poste nochmal das Script-Out, was ich konkret geändert habe, weiß ich auch nicht - sieht man vielleicht beim Vergleich. Hab auf jeden Fall die normale Netzwerkkarte deaktiviert, weil ich die nicht...
AW: Problem: Suse 10.2 mit PCMCIA-WLAN mit RTL8185
@Jacko:
danke für den Hinweis. Kannst du mir noch kurz sagen, wie man das konkret macht unter Suse 10.2?
Danke und Gruß
M.
AW: Problem: Suse 10.2 mit PCMCIA-WLAN mit RTL8185
und weil es so schön war, hier der Teil 3:
======================================================================================================
*** cat /etc/sysconfig/ssh | grep -v "^#" | grep -v "^$"
SSHD_OPTS=""...
AW: Problem: Suse 10.2 mit PCMCIA-WLAN mit RTL8185
und hier Teil 2:
(Teil 3 folgt auch noch, irgendwie gehen nur 18000 Zeichen pro Beitrag :( )
======================================================================================================
*** iptables -L -vn
Chain INPUT (policy DROP...
AW: Problem: Suse 10.2 mit PCMCIA-WLAN mit RTL8185
Nach einigem Rumprobieren hier nun der Output des Scripts.
Erstmal die erste Hälfte (wegen zu vielen Zeichen im Beitrag, der zweite Teil folgt im nächsten Beitrag)
Teil 1:
collectNWData.sh V0.4.0 (linux_at_framp_dot_de)
--- Hi. I'm an...
AW: Problem: Suse 10.2 mit PCMCIA-WLAN mit RTL8185
@jacko:
ich werd die Infos raussuchen und posten, aber das mit dem Script bekomme ich nicht hin. Wie genau muss man das starten?
Moin,
hab auf dem Notebook Suse 10.2 und ne PCMCIA-Karte mit Chipsatz Realtek RTL8185.
Hab auch den neuesten ndiswrapper nach Anleitung installiert, Karte wird erkannt, ich kann das Router-Setup aufrufen (d.h. die Karte funkt).
Nur beim Zugriff auf Internetseiten kann er vermutlich die Namen...