Aktueller Inhalt von vgruetzm

  1. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 ... sach ich doch ... !!!:D :D :D :D
  2. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 @gilas Wie schon vorher mal erwähnt: Weiter oben entnehme ich, das Du Dir das Archiv RT61_Linux_STA_Drv1.0.4.0.tar.gz runtergaleden hast: Meine Karte läuft damit definitiv nicht. Probier bitte mal den Treiber rt61-cvs-daily.tar.gz aus, den Du...
  3. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 @Rain_Maker Sorry,ein Fehler meinerseits, Du hast recht: Hier muß natürlich die IP-Adresse stehen, welche die Karte bekommen soll. Habs korrigiert. Bei Vergabe der Adressen mittels DHCP über den Router kann diese Angabe entfallen, korrekt?
  4. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 @gilas !!! A C H T U N G !!! Die auf der RaLink Homepage Ralink Technology: Linux zur Verfügung gestellten Treiber laufen bei mir gar nicht bzw. nur fehlerhaft: RT61_Linux_STA_Drv1.0.4.0.tar.gz läßt sich nicht mit meinem Kernel kompilieren...
  5. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 :D So, Problem mit dem automatischen Starten der Karte beim Booten gelöst: Du mußt folgendes machen in der Datei /etc/init.d/boot.local folgende Zeilen einfügen: ifconfig ra0 inet Deine IP-Adresse up iwconfig ra0 essid Dein Netzwerkname key...
  6. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 Hallo, ich habe jetzt exakt das gleiche Problem beim Umrüsten eines Rechners auf eine Digitus WLAN Karte mit RT61 Chipsatz. Wenn ich was gefunden habe, melde ich mich noch mal..
  7. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 Jo, da haste recht, ich habe beim Aufsetzen eines weiteren Rechners einen ähnlichen Fehler gefunden. Das Umbenennen in ifcfg-wlanx in ifcfg-rax ist der einzige Weg, YaST legt witzigerweise immer nur die Datei ifcfg-wlanx an, nicht ifcfg-rax...
  8. V

    (Gelöst) Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61

    AW: Sparklan WL-660R - Chipsatz Ralink 2561/RT61 Hallo, ich habe die Sparklan WL-660R in einem alten Compaq Deskpro laufen. Im Prinzip sieht das alles schon recht ordentlich aus, was Du da geschrieben hast. Das Modul wird zumindest schon mal geladen und die Datei ifcfg-ra0 existiert ja auch...
Oben