Suchergebnisse

  1. D

    (Erledigt) 24h trennung - auto reconnect ?

    Hi, ich hab das problem, dass ich keine Möglichkeit finde/kenne einen auto-reconnect einzurichten. ich hab als server einen suse 10.0 [stable] rechner laufen - und da er auch router ist, sollte er schon immer on sein.. ich habe es mit dem tipp probiert: AUTO_RECONNECT='yes' - das funktioniert...
  2. D

    (Gelöst) Suse ohne graka starten

    AW: Suse ohne graka starten hmm, ich hatte debian drauf, doktor jetzt schon 1monat an dem 2.rechner rum, so langsam keine lust mehr.. läuft jetzt endlich alles so wies soll, muss es nurnoch ohne graka tun und gut is glaub ich entreiss ihm lieber die graka während er läuft bevor ich jetzt wieder...
  3. D

    (Gelöst) Suse ohne graka starten

    AW: Suse ohne graka starten soll er aber nich, kann man ja wohl ausstellen ? was für logs willste, und warum ? was is an dem prob unklar ? PS: graka=grafikkarte
  4. D

    (Gelöst) Suse ohne graka starten

    Hi, ich will suse 10.0 [stable] als server laufen lassen. klar, was soll nen server mit ner graka, ausserdem hab ich keine über, also raus damit.. nun ist aber das prob das er nicht mehr normal startet, sondern nen failsafe to console macht. wissen tue ich das, weil ich mich blind einloggen und...
  5. D

    (Gelöst) nicht einmal pingen möglich

    AW: nicht einmal pingen möglich hab die netzwerkkarte ma in anderen ide-slot gesteckt und siehe da.... darauf erstma kommen, das der slot im a.... is oO mfg PS: der link geht, wunderbar. inzwischen hab ich alles eingerichtet, läuft endlich alles so wie ich will :D nu kommt der 2. rechner morgn...
  6. D

    (Gelöst) nicht einmal pingen möglich

    AW: nicht einmal pingen möglich ich benutze die 0.9.3 (stable). klick ma bei 1.0.3 die Suse links an, keiner davon geht bei mir [verzeichnis nicht gefunden]. und die source kriegt yast so auch nicht installed.. mit den neu gebauten können wir gerne machen, aber muss echt erstma das ping problem...
  7. D

    (Gelöst) nicht einmal pingen möglich

    Hallo, ich möchte meine Suse 10.0 [stable] als Router einrichten. als firewall habe ich mir firestarter installiert (nicht die neuste da die für suse nich downloadbar war..). gegen die suse firewall habe ich mich entschieden, da z.b. port forwarding mit iptables gemacht werden muss, und ich...
  8. D

    (Gelöst) Timeout - PADO packets..

    AW: Timeout - PADO packets.. ICH SCHREIBE ÜBER SUSE :D:D frag nicht... ich hatte irgendwann im laufe des rumprobierens das kabel ma in die andre netzwerkkarte gesteckt.. zwischendurch hab ich dann das geändert was es verursachte (anscheinend), aber ging halt nich wegn falscher karte... Danke...
  9. D

    (Gelöst) Timeout - PADO packets..

    AW: Timeout - PADO packets.. Ja, Dein Problem ist seltsam und normalerweise geht das auch problemlos. Wir werden den Fehler schon finden. - dickes danke nochmal an dieser stelle! ich schreib mir das ma alles auf und poste das dann demnächst. muss mir grad ma überlegen wie ichs auf die windows...
  10. D

    (Gelöst) Timeout - PADO packets..

    AW: Timeout - PADO packets.. so, srey das so lang gedauert hat, das das prob wenn man i-net net allein used.. naja nu hab ichs wieder temporär allein.. also, alles überprüft, der gleiche fehler.. find das arg komisch, hab doch garnix besonderes und bei anderen scheints doch auch ohne probs zu...
  11. D

    (Gelöst) Timeout - PADO packets..

    AW: Timeout - PADO packets.. jetzt habe ich kde installiert, vorher hatte ich gnome. die account daten können eig. nicht falsch sein - da ich doch gerade darüber schreibe (halt nur windows) -/ kann es sein das linux die irgendwie falsch verwrertet ? aussehen tuts richtig: bin bei t-online, also...
  12. D

    (Gelöst) Timeout - PADO packets..

    Hallo, ich hab schon viele threads gelesen und ne menge probiert, komme aber nicht weiter.. gerade eben schloss ich zum 2. mal eine Suse 10.0 [stable] Installation ab. Schon während des Setups ist der Einwahltest fehlgeschlagen. Ich habe keinen Router (bzw. will ihn durch diesen linux rechner...
Oben