(Erledigt) Internet-Installation mit DSL?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MO81

New Member
Hallo.

Auch ich wollte die neue SUSE 10.1 nutzen, um endlich den (Teil-)Umstieg von WinXP zu wagen.
Die Internet-Installation schien eine feine Sache zu sein, also Mini Iso geladen und gebrannt, von CD gebootet.
Vorher fleißig Spiegelserver-IPs und Download-Verzeichnis aufgeschrieben...

Und jetzt das Problem.
Wie komme ich überhaupt ins Internet? Da ich keinen Router nutze, sondern als einzelner Rechner über DSL ins Netz gehe, habe ich natürlich keinen DHCP-Server, der mich automatisch verbinden könnte, aber natürlich auch keine feste IP. Eine andere Wahlmöglichkeit bei der Netzwerkkonfiguration scheint aber garnicht gegeben.

Also ist eine Internet-Installation über DSL gar nicht möglich?
Oder übersehe ich etwas?

(Schließlich soll DSL in Deutschland ja keine so ungewöhnliche Art sein, ins Netz zu kommen).

Schon mal vielen Dank für Hilfe.

MO
 

TypeRyder

Member
AW: Internet-Installation mit DSL?

Bislang konnte man den DSL-Zugang doch immer bequem per Yast konfigurieren, ist das nicht mehr so?

Ein DHCP-Server ist nicht für die Einwahl ins Internet zuständig, sondern nur für die Vergabe einer dynamischen IP-Adresse. Da Du in keinem internen Netzwerk hängst, brauchst Du Dir darüber eigentlich keine Sorgen zu machen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibst Du der Netzwerkkarte in der Konfiguration eine Dummynummer (z.B. 192.186.1.1) und beläßt es dabei. Bei der Einwahl zieht sich der Daemon die Nummer sowieso vom Provider (außer, Du hast eine Standtleitung *g*).
 

MO81

New Member
AW: Internet-Installation mit DSL?

Also die Frage war wohl ungenau formuliert.

Wie nutze ich die Installation von SUSE über das Internet?
(Nicht: Wie installiere ich den Internetzugang unter SUSE)

Also: Ich will die SUSE-Internet-Installation nutzen, habe mir das entstpechende ISO runtergeladen, auf CD gebrannt, von CD gebootet, und kann jetzt nicht installieren, da ich nirgendwo angeben kann (oder nichts gefunden habe) wie sich das Setup-System ins Internet einwählt, um an die weiteren Installationsdateien zu kommen.

Weil solange noch nichts installiert ist, habe ich ja auch noch kein YAST, mit dem ich den Zugang konfigurieren könnte.

Oder habe ich irgendetwas übersehen?
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Internet-Installation mit DSL?

Hallo,

Tja, das wird so wohl nicht funktionieren, diese Option ist bei SuSE erstaunlicherweise nicht vorgesehen.

Jemand, der daran rumgebastelt hat ist unser Member Christoph Schnauß, kannst ja mal seinen Beitrag dazu lesen.

http://www.pc-forum24.de/showthread.php?t=592

Für Dich als offensichtlichen Neuling ist es meinerMeinung nach eh besser, Du hast etwas "Handfestes" parat, sprich ein Installationsmedium.

Wenn Dir der Download zu groß ist, (man braucht mindestens die ersten 3 CDs plus die Addon, wobei ich alle 5 CDs und Addon empfehle, weil da auch die Kernelquellen und andere Pakete mit drauf sind), dann kaufe Dir eine DVD oder die CDs in einem Reseller Shop.

https://www.linuxshop.de/shop/catalog/products_new.php

http://distrowatch.com/

http://www.osdisc.com/cgi-bin/view.cgi/index.html?ad=distrowatch

Nur ein paar Beispiele.

Auch bei einer Netzwerkinstallation muß Einiges runtergeladen werden, so gigantisch wäre die Ersparnis gegenüber dem Download der DVD/CDs nicht und man hat immer ein Medium parat, auch offline.

Greetz,

RM
 

MO81

New Member
(Gelöst, sort of) Internet-Installation mit DSL?

Rain_Maker schrieb:
Tja, das wird so wohl nicht funktionieren, diese Option ist bei SuSE erstaunlicherweise nicht vorgesehen....
Gut, dann weiß ich wenigstens, dass ich nicht nur zu blind war, um die entsprechende Option zu finden...
Wobei man sich wirklich fragt, ob man das nicht wenigstens auf der SUSE-Homepage irgendwo hätte dazuschreiben sollen.
Also lade ich mir doch alles runter und installiere es von CDs/DVD. Schade, fand die Idee einfach cool.

Und danke für die schnelle Antwort.

MO
 

TypeRyder

Member
AW: Internet-Installation mit DSL?

Falls Du unbedingt ein Linux über Internet installieren willst, guck Dir mal die Debian-Netzwerkinstallation an. Da brauchst Du im besten Fall nur zwei oder drei Disketten, der Rest läuft per Internet.

Debian unterscheidet sich allerdings in einigen Punkten von SuSE und ich weiß nicht, ob die Installation für einen Neuling unbedingt optimal ist. Selber habe ich diese Version noch nicht probiert, kann hier also nicht mit Erfahrungswerten dienen.
 

MO81

New Member
AW: Internet-Installation mit DSL?

Danke nein, ich bleibe für den Anfang erst mal bei SUSE, glaube ich.
Zwecks des Anfänger-Appeals.
Wie gesagt, dann wird´s halt doch die Installation von CDs, ist ja auch nicht schlimm.
Finde es halt nur sehr verwunderlich, dass von dieser Einschränkung auf openSUSE.org nichts zu finden ist. Hätte mir einen Rohling gespart...
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Internet-Installation mit DSL?

MO81 schrieb:
Hätte mir einen Rohling gespart...
Stimmt, die sind UNGLAUBLICH TEUER!!!!11einself!!!!

*Kopfschüttel*

Nur wenn dann mit der Installation was nicht klappt, oder man etwas nachinstallieren möchte ohne Netzwerkzugang oder, ... oder, .........

.......... dann ist man mit einer CD/DVD griffbereit auch nicht schlecht bedient.

Einem Anfänger würde ich sogar von einer Netzwerkinstallatio abraten, selbst wenn er die Voraussetzungen dazu hätte.

So, genug OT ==> Closed.

Greetz,

RM
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben