Hallo.
Auch ich wollte die neue SUSE 10.1 nutzen, um endlich den (Teil-)Umstieg von WinXP zu wagen.
Die Internet-Installation schien eine feine Sache zu sein, also Mini Iso geladen und gebrannt, von CD gebootet.
Vorher fleißig Spiegelserver-IPs und Download-Verzeichnis aufgeschrieben...
Und jetzt das Problem.
Wie komme ich überhaupt ins Internet? Da ich keinen Router nutze, sondern als einzelner Rechner über DSL ins Netz gehe, habe ich natürlich keinen DHCP-Server, der mich automatisch verbinden könnte, aber natürlich auch keine feste IP. Eine andere Wahlmöglichkeit bei der Netzwerkkonfiguration scheint aber garnicht gegeben.
Also ist eine Internet-Installation über DSL gar nicht möglich?
Oder übersehe ich etwas?
(Schließlich soll DSL in Deutschland ja keine so ungewöhnliche Art sein, ins Netz zu kommen).
Schon mal vielen Dank für Hilfe.
MO
Auch ich wollte die neue SUSE 10.1 nutzen, um endlich den (Teil-)Umstieg von WinXP zu wagen.
Die Internet-Installation schien eine feine Sache zu sein, also Mini Iso geladen und gebrannt, von CD gebootet.
Vorher fleißig Spiegelserver-IPs und Download-Verzeichnis aufgeschrieben...
Und jetzt das Problem.
Wie komme ich überhaupt ins Internet? Da ich keinen Router nutze, sondern als einzelner Rechner über DSL ins Netz gehe, habe ich natürlich keinen DHCP-Server, der mich automatisch verbinden könnte, aber natürlich auch keine feste IP. Eine andere Wahlmöglichkeit bei der Netzwerkkonfiguration scheint aber garnicht gegeben.
Also ist eine Internet-Installation über DSL gar nicht möglich?
Oder übersehe ich etwas?
(Schließlich soll DSL in Deutschland ja keine so ungewöhnliche Art sein, ins Netz zu kommen).
Schon mal vielen Dank für Hilfe.
MO