Hallo,
Schade, schade, daß ich nicht schon früher auf das tolle Forum hier gestoßen bin.
Denn dann hätte ich sicher Freude mit meiner SuSe und würde sie bestimmt
(etwas) verstehen.
~~~~~~~~~~~~~~~~
Zu meinem Problem folgende Erläuterungen:
Auf meinem Rechner habe ich zusätzlich zu Windows XP Professional (SP3)
OpenSuse 11.3 (Version vom Sept. 2007) installiert mit Gnome als Desktop.
Der Rechner war vor der SuSe Installation unter Windows in 2 NTFS-Partitionen geteilt, was immer gut funktionierte, C:/ und F:/.
Die beiden DVD-Brenner sind mit D:/ und E:/ gekennzeichnet.
Nun habe ich dummerweise OS11.3 sich selbst so installieren lassen, daß
die Windows-Partitionen für meinen Bedarf zu klein geworden sind.
Da ich derart viele Schwierigkeiten im Umgang mit dieser Suse-Version habe,
daß ich das Suse komplett wieder entfernen möchte, weiß ich nun nicht, wie ich das anstellen sollte.
Ich befürchte nämlich, daß dies nicht ohne eine Beschädigung der Windows-Partitionen, bzw. des MBR vonstatten gehen kann. Und die größte Gefahr sehe ich darin, daß mir meine Daten und die Datenstruktur (auf Windows) verloren gehen.
Kann mir jemand sagen, wie ich das OHNE die erwarteten Schäden erreeichen kann???
Ich wäre sehr dankbar für den richtigen Rat.
LG - Manolo
P.S.
Ach ja, gesucht habe ich hier schon mit: "Suse system deinstallieren", aber ohne Erfolg. Es war ein Posting zu lesen, daß ist aber 2 Jahre alt und es betraf nicht exakt meine Vorgaben.
Und bei Google bin ich mit den Suchbegriffen auch nicht weiter gekommen, als hier.-
Schade, schade, daß ich nicht schon früher auf das tolle Forum hier gestoßen bin.
Denn dann hätte ich sicher Freude mit meiner SuSe und würde sie bestimmt
(etwas) verstehen.
~~~~~~~~~~~~~~~~
Zu meinem Problem folgende Erläuterungen:
Auf meinem Rechner habe ich zusätzlich zu Windows XP Professional (SP3)
OpenSuse 11.3 (Version vom Sept. 2007) installiert mit Gnome als Desktop.
Der Rechner war vor der SuSe Installation unter Windows in 2 NTFS-Partitionen geteilt, was immer gut funktionierte, C:/ und F:/.
Die beiden DVD-Brenner sind mit D:/ und E:/ gekennzeichnet.
Nun habe ich dummerweise OS11.3 sich selbst so installieren lassen, daß
die Windows-Partitionen für meinen Bedarf zu klein geworden sind.
Da ich derart viele Schwierigkeiten im Umgang mit dieser Suse-Version habe,
daß ich das Suse komplett wieder entfernen möchte, weiß ich nun nicht, wie ich das anstellen sollte.
Ich befürchte nämlich, daß dies nicht ohne eine Beschädigung der Windows-Partitionen, bzw. des MBR vonstatten gehen kann. Und die größte Gefahr sehe ich darin, daß mir meine Daten und die Datenstruktur (auf Windows) verloren gehen.
Kann mir jemand sagen, wie ich das OHNE die erwarteten Schäden erreeichen kann???
Ich wäre sehr dankbar für den richtigen Rat.
LG - Manolo
P.S.
Ach ja, gesucht habe ich hier schon mit: "Suse system deinstallieren", aber ohne Erfolg. Es war ein Posting zu lesen, daß ist aber 2 Jahre alt und es betraf nicht exakt meine Vorgaben.
Und bei Google bin ich mit den Suchbegriffen auch nicht weiter gekommen, als hier.-