AW: newbee
Hallo queensix,
Langsam gehen mir auch die Ideen aus.
Dieses andere Programm "ogle" kenne ich gar nicht, sorry.
Aber noch habe ich auch nicht aufgegeben, deshalb hier mein 4-Punkte-Plan:
Edit: Der Plan ist so OK, aber Schritt 4 solltest Du ZUERST ausführen, ich habe mir eben die Pakete betrachtet und es sieht ganz danach aus, daß die beiden Libraries NICHT standardmässig nachinstalliert werden. Deshalb ist es möglich (und nicht ganz unwahrscheinlich), daß Dir genau diese beiden Libs fehlen.
Siehe hierzu auch das -ebenfalls aus diesem Grund- geänderte Xine/Kaffeine-HowTo von mir.
(Wie Du siehst kann Dein "nerven" auch anderen etwas bringen. Bei mir auf dem System sind diese Libs drauf und ich war davon ausgegangen, daß diese bei der Standardinstallation von SuSE oder zumindest bei der Installation der Packman-Pakete mitinstalliert oder zumindest als Abhängigkeiten gefordert werden. Da dies aber scheinbar nicht der Fall ist, habe ich mein HowTo erweitern können/müssen.)
Wenn die Libs nicht drauf sind und Du sie nachinstalliert hast, dann kannst Du zuerst Schritt 2 versuchen und anschließend erst Schritt 1. Sind sie doch schon drauf, dann gehe der Reihe nach durch.
1. Wenn es sich denn wirklich um ein "Rechte"-Problem handeln sollte, dann kann man das zumindest austesten. Wie ich in einem vorigen Posting geschrieben habe, muß man sich nicht als root anmelden, um Programme mit root-rechten auszuführen.
Das nun Folgende ist nur ein Versuch, ob es wirklich nur an fehlenden Rechten liegt.
Starte Kaffeine als root mit:
Nach Eingabe des Root-Passworts wird kaffeine mit root-Rechten gestartet und dann kannst Du nochmal versuchen die DVD abzuspielen.
Kleiner Tipp:
Statt jedesmal die xine-engine Parameter zu ändern kann man auch folgendes in kaffeine machen.
Datei -> Url Öffnen und dort folgendes eintragen
wenn das nicht geht, dann wieder
Datei --> Url öffnen und
und so weiter durchprobieren und schauen, ob eines davon geht.
Laut Deiner fstab/mtab sollten folgende Werte probiert werden:
dvd:/dev/hdc dvd:/media/cdrecorder dvd:/dev/cdrecorder
Geht KEINES davon, dann ist es KEIN Rechte-Problem, denn root darf auf alle Ressourcen zugreifen.
2. Wenn einer der obigen Befehle geht, dann diesen Befehl mit einem Kaffeine probieren, das man "ganz normal" als User gestartet hat. Wenn es damit auch als User geht, dann ist das Problem so gut wie gelöst, wenn nicht, nächster Schritt:
3. Eine weitere Hilfe wäre es für mich, zu wissen, wie Deine Konfiguration der xine.engine parameter wirklich aussieht.
Das geht ganz einfach der Befehl "cat" gibt den Inhalt einer Datei auf dem Schirm aus, das Zeichen "|" ist eine sogenannte "Pipe", die die Ausgabe eines Programmes an ein anderes Programm weitergibt. Der Befehl "grep" ist ein kleines Programm, das nach bestimmten Zeichenketten sucht und der Parameter "-r" bei grep gibt nicht nur die Zeichenkette sondern die gesamte Zeile aus, in dem die gesuchte Zeichenkette steht.
Die zu untersuchende Datei ist /home/DeinBenutzername/.kde/share/apps/kaffeine/xine-config.
Das alles zusammen ergibt folgenden Befehl:
Code:
cat /home/DeinBenutzername/.kde/share/apps/kaffeine/xine-config | grep -r /dev/
Zusammengefasst bedeutet dieser Befehl: "Lies die Datei xine-config aus dem obigen Verzeichnis und untersuche ihren Inhalt nach der Zeichenkette "/dev/" und stelle die Zeile in der sich diese Kette befindet auf dem Monitor dar."
Bei mir sieht das z.B. so aus:
Code:
cat /home/meinBenutzername/.kde/share/apps/kaffeine/xine-config | grep -r /dev/
# string, default: /dev/cdrom
media.audio_cd.device:/dev/dvd
# string, default: /dev/dvd
media.dvd.device:/dev/dvdrecorder
# string, default: /dev/rdvd
#media.dvd.raw_device:/dev/rdvd
# string, default: /dev/v4l/radio0
#media.video4linux.radio_device:/dev/v4l/radio0
# string, default: /dev/v4l/video0
#media.video4linux.video_device:/dev/v4l/video0
# string, default: /dev/video0
#media.wintv_pvr.device:/dev/video0
Deine Ausgabe hier bitte posten.
(Solltest Du nicht wissen, wie das "|" Zeichen geht, ALT-Taste gedrückt halten und dann die Taste "<>" drücken; sie müsste links neben dem y sein).
Und zu guter letzt (denn da fällt mir gerade noch was ein und wenn es das ist, dann hab auch ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen).
4. In Yast unter Software --> Software installieren nach folgenden beiden Paketen suchen:
libdvdnav (wird benötigt um DVD-Menüs darzustellen)
und
libdvdread (zum Lesen von DVD-Strukturen benötigt)
Sollte eines der beiden Pakete fehlen -----> NACHINSTALLIEREN und nochmal testen.
Greetz,
RM
P.S. Weitere Frage: Wenn Du eine CD/DVD einlegst, erscheint dann ein neues Symbol auf dem Dektop ? Wenn ja, dann versuche noch Rechtsklick auf das Sysmbol --> Mit Kaffeine abspielen.
Das wird doch hinzukriegen sein, verdammt nochmal
