(Gelöst) Suse 10.1 installation - ATI problem?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ministry

Member
hallo erstmal,
ich versuche momentan auf einem rechner suse 10.1 zu installieren (DVD-iso herunter geladen).
jedoch scheint es probleme mit meiner grafikkarte zu geben (ATI).
ich kann das setup nur betreten, wenn ich die auflösung herunter stelle.
danach läuft das setup zwar durch, beim ersten booten nach dem setup wird mir aber der monitor dunkel. das suse startet "höre" ich nur.

system :
amd 1800+
ram 1,3 GB
gfx ati radeon 9800xt
hdd hda 20 GB (2,6 GB als swap, rest als root); hdb 80 GB (als home)

habe auch schon versucht, wärend des setups die standard-auflösung niedrig einzustellen, hat aber leider auch nichts gebracht.

hat vielleicht jemand einen lösungsansatz für mich?

danke schonmal

p.s. hatte zwar zuletzt windows 2000 auf diesem rechner installiert, aber zuvor schon einmal suse 9.1 (lief problemlos).
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

Hallo,

Vielleicht könntest Du etwas mehr zu den eingestellten Auflösungen schreiben, mit der das Setup funktioniert? Die anderen Infos sind zwar ganz nett, aber im Endeffekt nutzlos für Dein Problem.

Greetz,

RM

Nachtrag (wichtig): Wann GENAU wird der Monitor dunkel? VOR oder NACH dem Erscheinen des Bootmenüs? (Ich tippe mal ganz vorsichtig auf nach).
 

Ministry

Member
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

also...
voreingestellt ist eine auflösung von 1280x1024.
ich gehe runter auf 1024x768.
das bootmenü bekomme ich (meistens) noch angezeigt, aber (spätestens) direkt danach wird der monitor dunkel.
habe jetzt mal testweise suse 10.0 installiert. das ging problemlos auch ohne einstellung der auflösung. nach den standard-updates den neusten ati-treiber installiert, und die kiste rennt.
will aber trotzdem nach möglichkeit 10.1 installieren, schon allein um zu vergleichen (bin offensichtlich noch anfänger in sachen linux ;) ).
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

OK, der Reihe nach...

Wenn die 10.0 läuft, dann ist schonmal ein Problem gelöst und man kann mit Ruhe an die Sache mit dem Bootscreen-Problem gehen.

Ich denke, es könnte an einem falschen VGA-Modus des Bootscreens liegen.

Der Grafikkartentreiber kommt erst später ins Spiel, wenn Du in Runlevel 5 gehst und das X-Serversystem startet. Bis dahin (wenn der Bootscreen abläuft) geht das Ganze im VGA-Modus. Wenn die eingestellte Auflösung zu hoch für Deinen Monitor im VGA-Modus ist, dann bleibt Schirm schwarz. Das hat NICHTS mit der Einstellung des Monitors im graphischen System zu tun. Ich habe z.B. auch einen Monitor an meiner Desktop-Maschine, der in KDE mit 1280x1024 läuft, aber der Bootscreen MUSS in 1024x768 laufen, sonst bleibt der Schirm schwarz.

Wenn Du nun die 10.1 parallel zur 10.0 auf der Kiste hast, dann kannst Du in der Bootloader-Konfiguration (Yast --> System --> Konfiguration des Bootloaders) den Eintrag für die 10.0 wählen. Eines der Felder ist die Auflösung des Bootscreens und der dazugehörige VGA-Modus. Dort den eingestellten VGA-Modus auslesen und in die Konfiguration des Booteintrages für 10.1 einfügen.

Poste doch mal bitte den Inhalt folgender Ausgabe:

Code:
su

(Passwort)

cat /boot/grub/menu.lst
Greetz,

RM
 

Ministry

Member
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

Ich hatte dann neu installiert und gleich eine Auflösung von 1024 eingestellt.
Das hatte beim zweiten Mal geklappt.
Nach der Installation dann Grafik-Treiber installiert... danach lief dann alles Problemlos.
Da selbiges Problem dann später auch bei meinem neuen Rechner auftrat, werde ich das in Zukunft auch immer so handhaben.

p.s. Thx an Kernelman für die Erinnerung :)
 

Kernelman

Member
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

Hallo Ministry,

nur so aus Neugierde:

Ministry schrieb:
Ich hatte dann neu installiert und gleich eine Auflösung von 1024 eingestellt.
Das hatte beim zweiten Mal geklappt.
Nach der Installation dann Grafik-Treiber installiert... danach lief dann alles Problemlos.
Hast du vor der Neuinstallation (das erinnert mich doch an etwas ;) ) versucht, über die Bootloader-Konfiguration die Auflösung zu verändern? IMHO hättest du dir dann den "Redmonder Weg" ersparen können.

Da selbiges Problem dann später auch bei meinem neuen Rechner auftrat, werde ich das in Zukunft auch immer so handhaben.
Hängt an diesem Rechner dein alter Monitor? Würde mich nicht wundern, denn das hier ist ein Monitor-Problem bezüglich VGA-Auflösung.


p.s. Thx an Kernelman für die Erinnerung :)
Keine Ursache.


Gruß

KM
 

Ministry

Member
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

Kernelman schrieb:
Hallo Ministry,

nur so aus Neugierde:

Hast du vor der Neuinstallation (das erinnert mich doch an etwas ;) ) versucht, über die Bootloader-Konfiguration die Auflösung zu verändern? IMHO hättest du dir dann den "Redmonder Weg" ersparen können.


Hängt an diesem Rechner dein alter Monitor? Würde mich nicht wundern, denn das hier ist ein Monitor-Problem bezüglich VGA-Auflösung.



Keine Ursache.


Gruß

KM
Ja hatte ich versucht.
Hat aber nicht geholfen.
Beim ersten Mal hatte aber auch das runtersetzen der Auflösung während der Installation nicht geholfen (Frag mich jetzt bloss nicht wieso ;) ). Beim zweiten Mal schon.

Am Monitor liegt es mit Sicherheit nicht, der schafft die Auflösung.

Ich hatte spekuliert, dass es an der Grafik-Karte läge.
Da das gleiche Problem dann aber auch auf meinem neuen Rechner auftrat, kann es schlecht daran gelegen haben (Alte GFX=Radeon9800XT, neue Geforce 7900GTX. Also noch nicht mal beides ATI-Karten).

Im Nachhinein wäre es mir eh lieber gewesen, ich hätte 10.1 übersprungen.
Viel mehr Ärger als mit 10.0.
Aber lieber 10.1 als alles wieder neu zu machen.
 

Kernelman

Member
AW: Suse 10.1 installation - ATI problem?

OK.

Trotz alledem: Operation gelungen - Patient lebt (und guckt gottseidank in die Röhre).


--> CLOSED
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben