Linux Installation auf Laptop - seeehr seltsam...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

godlikebot

New Member
Hallo!
Ich habe erst Ubuntu, dann Fedora und anschließend openSUSE auf meinem Laptop installiert und jedesmal das gleiche Verhalten:
Solange ich das Laptop mit Netzadapter betreibe, es also nicht über Akku läuft, gibts (fast) keine Probleme. Linux lässt sich installieren und starten.
Ziehe ich den Netzstecker und starte die Installation oder Linux (das ich vorher mit Netzadapter installiert hatte), rechnert der Laptop erst ein wenig und zeigt mir auch die Konsolen-Ausgabe, hört aber irgendwann auf zu arbeiten. Solange, bis ich irgendeine Taste drücke oder das Touchpad berühre. Dann gehts weiter, solange bis ich damit aufhöre.
Kurz bevor Linux / Die Installation dann endlich gestartet hat, krepiert der Rechner (Bildschirm friert ein) -.- .
Es handelt sich um ein Asus F5V.

Hat jemand schonmal solche Erfahrungen gemacht? Gibts ne Hoffnung, dass ich Linux noch zum laufen kriege? Irgendwelche Tipps?

Schonmal danke an alle, die sich Mühe machen!

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
 

mati

New Member
AW: Linux Installation auf Laptop - seeehr seltsam...

Hallo,

wenn du die Installation startest kannst du im Bootvorgang der Installation angeben ob du spezielle Parameter mitgeben möchtest. Hast du es mal ohne die ACPI Funktion probiert?

Gruß
mati
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben