Folgende Situtation:
Ein openSuse10.2 Server mit 9 identischen VMWare Virtual Machines, benfalls openSuse10.2
In den virtuellen Hosts werden gestartet:
1. MySQL
2. Apache2
3. JBOSS
Leider reichen die 4 GB RAM nicht aus, um mehr als 4 virtuelle Server zu starten.
Daher die Idee auf die KDE zu verzichten, um RAM zu sparen.
Ich habe deshalb den Boot-Default-Level auf 3 gesetzt.
Nach einem Neustart bootet Suse bis zum JBOSS durch.
Der JBOSS meldet erfolg und dann passiert gar nix mehr.
Wie kann ich mich jetzt einloggen ?
Die üblichen Tastenkombis brachten kein Erfolg.
DANKE
(P.S: Bin absoluter Linux-Anfänger)
Andreas
Ein openSuse10.2 Server mit 9 identischen VMWare Virtual Machines, benfalls openSuse10.2
In den virtuellen Hosts werden gestartet:
1. MySQL
2. Apache2
3. JBOSS
Leider reichen die 4 GB RAM nicht aus, um mehr als 4 virtuelle Server zu starten.
Daher die Idee auf die KDE zu verzichten, um RAM zu sparen.
Ich habe deshalb den Boot-Default-Level auf 3 gesetzt.
Nach einem Neustart bootet Suse bis zum JBOSS durch.
Der JBOSS meldet erfolg und dann passiert gar nix mehr.
Wie kann ich mich jetzt einloggen ?
Die üblichen Tastenkombis brachten kein Erfolg.
DANKE
(P.S: Bin absoluter Linux-Anfänger)
Andreas