Hallo zusammen!
Seit ich die 10.2 installiert habe, bin ich mit meinem Xinerama nicht mehr so ganz glücklich !
Es verhält sich jetzt ähnlich wie unter Windows: wenn ich ein Programm starte, dann wird es nicht dort gestartet, wo sich die Maus befindet (so war es bei 10.1), sondern auf dem aktuell aktiven Desktop
Wenn ich jetzt also KMail als Beispiel mal starte und mit der Maus auf den externen Bilschirm (ich sitz am Notebook) fahre, so startet er es trotzdem auf dem internen. Das war früher nicht so! Ich weiß jetzt nicht ob es am X-Server oder am KDE liegt, bei sind ja neuer als bei 10.1.
Wenn ich zudem auf dem Desktop auf "Arbeitsfläche einrichten" klicke und dann auf "Anzeige" gehe, dann wird mein Hintergrund des externen Bildschirms schwarz und zudem kann ich alle Fenster nur noch etwa bis zur Hälfte des Bildschirms bewegen, weiter geht nicht. Vollbild geht dagegen normal, er benutzt dann also den ganzen Bildschirm!
Hat jemand das gleiche Problem? Und vielleicht sogar schon gelöst?
Gruß,
iaby
Seit ich die 10.2 installiert habe, bin ich mit meinem Xinerama nicht mehr so ganz glücklich !
Es verhält sich jetzt ähnlich wie unter Windows: wenn ich ein Programm starte, dann wird es nicht dort gestartet, wo sich die Maus befindet (so war es bei 10.1), sondern auf dem aktuell aktiven Desktop
Wenn ich jetzt also KMail als Beispiel mal starte und mit der Maus auf den externen Bilschirm (ich sitz am Notebook) fahre, so startet er es trotzdem auf dem internen. Das war früher nicht so! Ich weiß jetzt nicht ob es am X-Server oder am KDE liegt, bei sind ja neuer als bei 10.1.
Wenn ich zudem auf dem Desktop auf "Arbeitsfläche einrichten" klicke und dann auf "Anzeige" gehe, dann wird mein Hintergrund des externen Bildschirms schwarz und zudem kann ich alle Fenster nur noch etwa bis zur Hälfte des Bildschirms bewegen, weiter geht nicht. Vollbild geht dagegen normal, er benutzt dann also den ganzen Bildschirm!
Hat jemand das gleiche Problem? Und vielleicht sogar schon gelöst?
Gruß,
iaby