Suse 10.1 und XP boot probs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Liriel

New Member
so ich hab auf einer festen festplatte win xp und auf einer usb 2 platte suse linux 10.1.

nun hatte ich versucht grub so hinzubekommen das er startet auch wenn die usb2 platte nicht angeschlossen ist so das ich daraus windows noch starten kann. dabei hatte ich aber den bootbereich für xp kaputt gemacht und musste den per widerherstellungskonsole reparieren. dadurch kann ich suse nur noch über dvd umweg starten.

nun die ganze frage wie bekomm ich das wieder hin das ich suse normal wieder starten kann und wie krieg ich grub zum laufen unabhängig ob die usb2 platte angeschlossen ist oder net?
 

admine

Member
AW: Suse 10.1 und XP boot probs

Liriel schrieb:
...und wie krieg ich grub zum laufen unabhängig ob die usb2 platte angeschlossen ist oder net?
Das geht nicht ... es sei denn du hast die /boot-Partition _nicht_ auf der USB-Platte.
Diese Partition/dieses Verzeichnis braucht Grub ;)

Und Grub bekommst du wieder in den MBR der internen Platte, wenn du über SUSE-CD/DVD bootest und via YaST den Bootoader wieder neu in den MBR installierst.
 

Liriel

New Member
AW: Suse 10.1 und XP boot probs

ja das hab ich mittlerweile geschafft es wieder zum laufen zu bekommen

gebootet wird bei mir eh über die feste sata platte wo windows drauf ist und das will ich unabhängig von der usb2 platte können
 

$h0rTy 1893

New Member
AW: Suse 10.1 und XP boot probs

Also dein Problem sieht folgendermaßen aus: (Bitte berichtigen wenn ich was falsch verstanden habe)


Du hast den Bootloader auf der internen HDD installiert und der funktioniert, sobald auch die USB-HDD angeschlossen ist.

Wenn du jetzt aber die USB-HDD wegmachst, was passiert dann genau? Kommt der Bootloader? Kommt er nicht? Bricht er mit einer Fehlermeldung ab?

Beschreib mal bitte was genau vorsich geht, wenn du den Rechner mit und ohne Festplatte startets.

Gruß $h0rTy 1893
 

admine

Member
AW: Suse 10.1 und XP boot probs

Liriel schrieb:
gebootet wird bei mir eh über die feste sata platte wo windows drauf ist und das will ich unabhängig von der usb2 platte können
Wie schon erwähnt, muss dann wenigstens die /boot-Partition so liegen, dass sie _immer_ da ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben