AW: Wie kann ich automount von homedirs bei Linux-Clients realisieren?
ok! alles scheint zu funktionieren...es scheint auch so als ob die erste Lösung von gebath ausreichen würde (komisch, aber so ist es), muss aber alles nochmal testen. Rain_Maker und gebath, habt vielen dank!
AW: Wie kann ich automount von homedirs bei Linux-Clients realisieren?
Schön!;(. Das heißt also, dass NFSv4 gar keine ACLs untrestützt.
http://www.suse.de/~agruen/acl/linux-acls/online/
Danke fur Links Rain_Maker.
NFS entfällt also.
Die Frage bleibt aber: Wie kann ich automount von homedirs...
AW: Wie kann ich automount von homedirs bei Linux-Clients realisieren?
hab schon versucht:
~# getfacl winlix
# file: winlix
# owner: winlix
# group: users
user::rwx
group::---
other::---
--------
ACL funktionieren wunderbar, benachbarter user 'killwin' kann nicht mal /home/winlix ansehen
kann...
an gebath
na wenn's local wäre, dann kein problem, ist aber nicht so.
rechte bei /home/winlix lauten natürlich 700.
Das Problem ist, dass NFS nur zwei optionen dazu hat: "rw" oder "ro";
Und wenn ich /home/winlix mit "rw" exportiere, dann kann jederman mounten und drauf schreiben.
Man könnte IPs...
Hi! Hab den Kopf kaputt. Folgendes Problem:
Wie realisiert man automount von home-dirs bei den Linux-Clients?
Umgebung:
Hab einen Server_X_:
Benutzer und Gruppen werden in LDAP gespeichert.
Samba nutzt auch LDAP als Backend.
Es gibt ein Benutzer namens 'winlix', der als homedir /home/winlix...