Suchergebnisse

  1. A

    P8H61-M LE DFI Board = suse11.4 kompatible?

    Läuft Suse 11.4 auf das Mainboard P8H61-M LE von Asus ? Gebootet soll mit einer 2 TB Festplatte, wobei ich hier auch eine 500 GB oder 1000 GB einsetzen könnte, wenn jemand schlechte Erfahrungen mit 2 TB hatte. Das Board hat ein EFI Bios. Unterstütz Suse die Intel 2000 Grafik karte? Werden...
  2. A

    Suse 11.2: Mysql Umlaute kaputt

    Meine frühere Suse Installationen (Suse8-11) liefen immer Problemlos, vor 6 Monaten hatte ich mal ein Webserver mit Suse11.2 aufgesetzt Mysql hatte alle Umlaute kaputt ausgegeben (UTF8) Das hatte ich bisher in keine Installation, habe auch Suse11.2 noch mal 3 mal neu installiert, aber immer das...
  3. A

    procmail unter Postfix einbinden

    Systm Suse11 mit fester IP Postfix läuft mit Dovecot und spamassassin tatelos. Nun sollen die Mail über procmail sortiert werden. Doch irgendwie klappt es alles nicht. in der main.cf habe ich mailbox_command = procmail /etc/procmailrc doch hier list man im Netz viele Versionen z.b oft...
  4. A

    Suse11-64Bit Lohnt 8 GB RAM?

    Ich habe einen Server mit Suse 11 64 Bit, dort läuft Apache/Mysql. Auf dem Server wird ein Webportal (Anzeigenmarkt) mit über 2000 Besucher täglich betrieben. (Ein deutscher großer Provider hatte uns den Hahn wegen CPU-Last abgedreht, da sind wir auf einen Eig. Server ausgewichen) Nun sind...
  5. A

    Welches Mainboard für Suse10.2 / 11

    AW: Welches Mainboard für Suse10.2 / 11 meinst Du Sidux 2008.1 Probleme beim booten, Plattenreihenfolge ?? wäre es nicht einfach mal zu schreiben... *ich benutze das Mainboard Asus XXL, mit SATA - gibt es NULL Probleme. *oder Epox RXDA, damit kann ich nur ATA Platten betreiben * Nur...
  6. A

    Welches Mainboard für Suse10.2 / 11

    AW: Welches Mainboard für Suse10.2 / 11 Hi JKeiper Du schreibs im Profil: Auf Arbeitsplatte: OpenSuSE 11.0 Kernel 2.6.25.11-0.1-default ,KDE4.04, x86_64 2. Platte: Sidux 2008.2 Kernel2.6.25-11.slh.2-sidux-amd64, KDE 3.5.9 Testplatte: OS11.0 factory-repo, Kernel2.6.26-3-default, KDE4.1 was...
  7. A

    Welches Mainboard für Suse10.2 / 11

    AW: Welches Mainboard für Suse10.2 / 11 dem Link kenne ich, bei vielen steht ein Fragezeichen, aber "es läuft ABER..." Ich dache, es würden einige User z.B. hier schreiben: Ich benutze das Board XXL mit Suse 10/11 , SATA/IDE/Netzwerk wird alles erkannt. oder das neue Board XXB ist nicht zu...
  8. A

    Squid und Transparenter Modus

    AW: Squid und Transparenter Modus Die config Datei hatte leider über 2300 Zeilen ich habe nun ALLE auskommentierten Zeilen gelösch, auf die Hoffnung, nichts übersehen zu haben http_port 8080 transparent # für Squid ab 2.6 Transparent Modus acl manager proto cache_object acl localhost...
  9. A

    Squid und Transparenter Modus

    AW: Squid und Transparenter Modus im Netz lese ich, man brauch nur http_port 8080 transparent ab Squid 2.6 zu setzen (Suse 11 hat 3.0) stat die 4 Zeilen Aber es funze immer noch nicht, trage ich den Proxi im Client aus, bekomme ich keine Seiten mehr angezeigt, und in die...
  10. A

    Welches Mainboard für Suse10.2 / 11

    Suse 10.2 hat ja viel stress mit den JMicron-Controller gemacht. (SATA Platten werden nicht erkannt/ beim installieren muß das LW extra eingebunden werden) Nun wollte ich mir einen neuen Server zusammen bauen was für ein Marken Mainboard würdet Ihr empfehlen? (Intel CPU und SATA Platten )...
  11. A

    Squid und Transparenter Modus

    Suse 10.2 Ich habe SQUID so konfiguriert, das ein Client (Vista) ins Netz kann. Dazu den Provi in IE-Explorer eingetragen Bis hier läuft alles Nun soll der Transparenter Modus aktiviert werden, damit man kein Proxi eintragen muß. Dazu bin ich nach die Anleitung gegangen. (Squid Proxy...
Oben