Suchergebnisse

  1. I

    (Erledigt) wo ist der Knopf ?

    AW: wo ist der Knopf ? Hi, Falls Du mit "Knopf" ein Einwahlprogramm meinst, dann schau mal nach KInternet. Falls es nicht installiert ist, kannst Du es über Yast nachholen - einfach "neue Software installieren" anklicken. Wenn Du in der Netzwerkonfig auf "Benutzergesteuert" stellst, kannst Du...
  2. I

    (Erledigt/Gelöst) SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2

    AW: SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2 Hallo, Ich habe mir eigentlich erst vor ein paar Tagen 10.1 installiert. Schien auch anfangs recht gut zu laufen - gab aber dann doch regelmäßig irgendwelche Fehler (trotz "sachgemäßen" Update). Naja, habe dann auf 10.2 geupdatet und muss sagen: Bisher...
  3. I

    (Gelöst) Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1

    AW: Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1 So, habe nun die GRUB-Variante mit grub grub> root versucht. Und siehe da, es funktioniert. Ich konnte nun beim Systemstart ordentlich booten. Ich muss nur noch gucken, warum mein Touchpad hin und wieder bei Berührungen wild durch alle...
  4. I

    (Gelöst) Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1

    AW: Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1 OK, gut, ähm... darauf muss man auch erstmal kommen, dass es unter "andere" bei der Neuinstallation ist :o Ich habe es jetzt dreimal hintereinander versucht - jedesmal Reparaturabsturz bei "Suche nach Paketdatenbank" - Rausschmiß...
  5. I

    (Gelöst) Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1

    AW: Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1 Hallo, also, 1. hat nichts gebracht: Bootloader neu schreiben lassen über YaST. 2. Automatische Reparatur von der Inst.-CD? Ich kann zwar "rescue" auswählen, aber das läuft dann nicht automatisch - nur Konsole. Was ich da eingeben muss...
  6. I

    (Gelöst) Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1

    AW: Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1 Hallo, linux-7kff:/home/isaak # fdisk -l Platte /dev/hda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte 255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Gerät boot. Anfang Ende Blöcke...
  7. I

    (Gelöst) Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1

    AW: Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1 Hallo, also ich bin jetzt zufällig und über umwege ins SuSE gekommen und konnte die Installation abschließen: von DVD booten, SuSE installieren, abbrechen, starten von hda4. DIe Inst. konnte danach abgeschlossen werden und das System...
  8. I

    (Gelöst) Fehlerhafte Installation, bootet nicht- SUSE 10.1

    Hallo, nach der super Hilfe mit dem WLAN-Stick unter suse 10.0 (das ich jetzt mit einem neuen Stick aus der Welt geschafft habe), läuft das System astrein und Win kommt kaum noch zum Einsatz. Jetzt wollte ich auch auf meinem Arbeitsnotebook suse installieren (10.1). Zum Rechner: Intel Pentium M...
  9. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Danke für die Links, da habe ich wieder einiges zu lesen - und werde mir einen Linux kompatiblen Stick holen. Zu Netgear: Die Probleme gab/gibt es nur unter SUSE. Mit Knoppix ließ sich der Stick ohne Probleme betreiben - ich musste nur ndis aktualisieren...
  10. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hallo, einige Tage sind vergangen, der Stick tuts immer noch nicht und mich hat auch mittlerweile der Frust gepackt... Scheinbar weiß auch niemand mehr weiter bzw. kann mir noch Tipps geben. Schade, muss wohl oder übel auf einen anderen Stick ausweichen...
  11. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Also, es lässt mir keine Ruhe - und deshalb versuche ich dies, versuche das, und wieder dies... Habe mir mal das Notebook eines Bekannten gegriffen, die selbe Version draufgespielt, aber seinen Stick probiert (Netgear WG111T). Erste Feherlmeldung: alternate...
  12. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Das klingt nicht sehr gut... Habe die alte durch die neue Datei erstetzt. ndiswrapper setzt automatisch nach ndiswrapper -a die Datei ein. aus ..local habe ich den Eintrag gelöscht. Maus+Tastatur sowie USB-Stick (als Massenspeicher) werden erkannt. Bei der...
  13. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Datei verschoben, YaST neu und in ifcfg-wlan0 nochmal nachgeguckt. Die einzige Veränderung: Statt _nm_name='static-0' steht jetzt _nm_name='static-1' am Ende der Datei iwconfig = nichts lsusb zeigt den Stick an ( device 002: ID 0471:1230 Philips) ndiswrapper...
  14. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hallo, die Datei zeigt genau das an, was ich oben gepostet habe: BOOTPROTO=`dhcp`... also alle Einstellungen, die ich in YaST vorgenomen habe. Werde die Datei jetzt auf den Desktop kopieren und den Stick nochmal in YaST einrichten. GrußIsaak
  15. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hi, also, es gibt einmal ifcg-eth..., ifcg-lo, ifcg.template und ifcg-wlan0. ABER die Datei hat den Status "unbekannt" und ist auch nur 662B groß. Wenn ich die mit den nderen ifcg-Dateien vergleiche, scheint die kaputt, falsch etc zu sein. Zu hal...
  16. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Ohjee, habe, glaub ich, nen dummen Fehler gemacht! Ich habe die Zuweisung vorgenommen. Allerdings wurde nichs weiter angezeigt. iwconfig hat danach nichts gebracht bzw. das gleiche wie oben. Habe dann den Befehl nochmals durchgeführt - iwconfig zeigt...
  17. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hi, also aktiv ist er immer noch nicht. Aber hier mal die Codes: linux:/home/isaak # grep -r ndiswrapper /etc/modprobe.* linux:/home/isaak # dmesg | tail ACPI: Power Button (FF) [PWRF] ACPI: Power Button (CM) [PWRB] ACPI: Sleep Button (CM) [SLPB] ACPI: Lid...
  18. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hallo, ich arbeite an einem Laptop und bin öfter in verschiedenen Netzen... den Schlüssel kann ich momentan nicht rausnehmen – hab es kurzfristig gemacht; und es hagelte auch gleich diverse Proteste. (Ich teile den Router mit anderen und bin so gesehen nur...
  19. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hallo, erstmal ein kleiner Exkurs: Ich will ja schon nachvollziehen können, was ich hier eigentlich mache - speziell das Erstellen der RPM-Pakete war mir etwas schleierhaft (was ist Uvh, wo ist der Unterschied zu Fvh, ivh...). Habe das im Netz gesucht und...
  20. I

    WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0

    AW: WLAN (CPWUA054) unter SUSE 10.0 Hallo Rain_Maker, ein dickes SORRY. Mir ist der Fehler selbst aufgefallen. Sowas passiert halt, wenn man mit WIN ins Netz geht und dann erst Linux starten kann - und sich den aktuellen Thread nicht auf n Stick zieht... Ich habe unter /lib/modules...
Oben