Suchergebnisse

  1. C

    xerox WorkCentre 4118

    hallo, kann mir einer sagen wo ich oben genannte treiber für 10.2 bekommen kann?? ich habe meine finger wund gesucht, no way. wir haben im büro so ein teil bekommen, leider sind die treiber nicht im datenbank zu finden. thx
  2. C

    zaurus sl-5500 kmail csv<>xml sync

    zaurus sl-5500 kmail csv<>xml sync ola, so jetzt bin ich ein stolze besitzer von einem sl5500g. sync. mit dem win und linux rechner mittels Qtopia-desktop klapt auch wunderschön, nur etwas fällt mir noch, wie kann ich Kmail kontakte (*.csv) in sl5500g adressbuch (*.xml) importieren? ich habe...
  3. C

    (Gelöst) statische installationsquellen

    ola, wie oder wo kann ich in erfahrung bringen welche der installationsquellen die ich im yast eingetragen habe, statisch sind? thx
  4. C

    firewall vonFritzbox 7050 und Suse 10.2

    hallo, ich besitze seit längerem eine fritzbox 7050. ich habe von meinem windows nur zugriff auf die firewall einstellungen, wenn die fritzbox software installiert ist, d.h. ich habe keinen zugriff über die grafische oberfläche, wie ist das den wenn ich mit suse surfe? in wie weit greift die...
  5. C

    (Gelöst) openSUSE 10.2 Grub Bild bei der Systemauswahl (gfxboot)

    hallo, ich würde gern wissen woher der grub das erste bild lädt, also da wo mann ein os auswählen kann, diese blaue bild mit dem open suse oben rechts. in /etc/bootsplash/themes/ habe ich nichts gefunden. danke
  6. C

    externe festplatte bei kopieren von grössere dateien

    hallo, ich habe wieder mal ne problem mit meinen heul suse. ich habe mir eine alte festplatte mittels ein usb <> u/atta -adapter zu einen externe f.p. umgewandelt, und als eine erweiterten fat32 formatiert, bekannt als /sda5. diese problem besteht auch bei einem primäre partition also sda1. es...
  7. C

    (Gelöst) Autostart des Networkmanager-Applets knetworkmanager deaktivieren

    hallo, seit ich in netzwerkgeräte die namenserver verändert habe bekomme ich angezeigt das der networkmanager nicht gestartet ist, ich bin aber trotzdem online. woran kann das liegen? falls ihr irgendwelche codes braucht dann fragen. im screenshot ist eigentlich alles vorhanden. ifconfig eth0...
Oben