(Erledigt) SUSE 10.2 , Win und Grub

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

walt-walt

New Member
Facts: Habe 50 cm Howtos über Grubinstallationen gedruckt und gelesen. Habe im Netz Anleitungen für Dummies, full PlemPlems und anderes mehr auch ausprobiert. Logo, meine Nerven liegen blank, denn SUSE ist für was anderes vorgesehen.

Eigentlich habe ich gejodelt, wo ich die prima GFeature im Yast fand um den Grub zu configurieren - entweder war mein Jodel falsch oder ich habe alles missverstanden:

Stand:
--------
1. HDD mit Win-XP-Pro (sollte endlich via vmware abgelöst werden) ganze HDD für Win
2. HDD: 1 kleine Partition als reine Bootpartition gedacht (Sinn von wegen Wechsel von
Distros leichter für mich Grufty flott zu halten)
auf derselben HDD folgen als standard-Linux
SUSE (eigene / Patition, eigene /home Part, gemeinsamer SWap
KUBUNTU (eigene / Part, eigen 7home und ditto genisamer Swap
hinten folgen temporäre Distros mit allem Drum/Dran in einer Partition.

Als weiser Mensch habe ich von SUSE 10.2 unter "Konfiguration des Bootloaders" mit den Optionen "Neue Konfiguration vorschlagen" und und auch "Vorschlagen und mit vorhandenem Grub-Menu mergen" gearbeitet. Das heisst, ich habe die gefunden Boot-OS neu benamst manche rausgeschmissen. Und dann auf meine eigen Bootpartition bringen lassen. Irgendetwas machte ich aber gründlich falsch, denn das Resultat war nicht erwartet. Habs mehrmals probiert und wieder Methoden aus dem Internet nachgebaut. Keine Hilfe.

Am liebesten ist mir natürlich die Suoper-Suse Methode - bloss dazu benötige ich den letzten Wink - und auf diesen freue ich mich ehrlich. Weil dann ist endlich, endlich das System im Griff.

Jeder Tipp ist wahnsinnig willkommen und vielen Dank zu voraus.

walt der begrubt
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: SUSE 10.2 , Win, Distro und Grub ohh Grub

Jeder Tipp ist wahnsinnig willkommen und vielen Dank zu voraus.
Ok, dann:

1. Poste richtige Infos und keine Umschreibungen. Welche Befehle diese Infos liefern, findest Du in praktisch jedem Thread zum Thema Bootloader/Grub.

2. Beschreibe Dein Problem, aus Deinem Posting geht nicht hervor WAS für ein Problem Du überhaupt hast, man kann nur erahnen, daß *irgendwas* nicht funktioniert.

Greetz,

RM
 

walt-walt

New Member
AW: SUSE 10.2 , Win, Distro und Grub ohh Grub

Hmm, gut, okay. Ich probiers nochmals:1

1) Suse 10.2 erzeugt via Yast eine Liste der installierten Distros und auch WinXP
2) es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese "Liste" zu erzeugen: als Vorschlag,
direkte Verwendung, gemerged mit Grub in MBR.
3) Diese "Liste" ist echt gut, nicht immer vollständig und der Text vorne (der
dann als Boot-Variante angezeigt wird) muss noch etwas textlich angepasst
werden.

Fragen: - wohin speichert Suse diese Vorschläge ?
- wenn ich aus der Liste eine Distro entferne (immer noch im Yast-Menu)
gibt das ein kleineres Tohuwabohu (kann damit leben)
- diesen Suse-Vorschlag will ich in meine eigene BOOT-PARTITION
speichern, damit ich das Ding einfacher Editieren kann.
- wie sage ich dem MBR, dass das Grub nun in meiner eigenen
BOOT-Partition ist ?

Nochmals vielen dank für Helps. walt
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: SUSE 10.2 , Win, Distro und Grub ohh Grub

1. Lies Dir bitte Threads zum Thema Grub durch, dann erledigen sich alle Deine Fragen.

2. Um die entsprechenden Files bearbeiten zu können, brauchst Du keine Bootpartition, das hat damit überhaupt nichts zu tun. (Grund siehe 1).

3. In Yast unter den Bootloadereinstellungen kannst Du diese Files auch ALLE editieren, das ist gar nicht schwer zu finden.

4. Unter einem "Grub-Problem" verstehe ich, daß ein OS nicht booten will, scheinbar ist das gar nicht der Fall?

Greetz,

RM

P.S.

http://www.pc-forum24.de/system-installieren/2459-grub-mit-suse-10-2-win-xp-vista-final.html?highlight=Grub

http://www.pc-forum24.de/system-konfigurieren/2247-geloest-suse-10-1-schwarzer-bildschirm-beim-booten-einstellung-des-vga-modus.html?highlight=Grub

http://www.pc-forum24.de/system-installieren/2291-grub-findet-winxp-nicht.html?highlight=Grub
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben