Moin zusammen!
Ich möchte von meinem Suse11.0 Lappi via WLAN-Router meinem Deskjet 710C, der lokal am Windows2000 PC angeschlossen ist, nutzen.
Der Drucker ist im CUPS-1.3.9 angelegt (smb://username: passwort@192.168.2.161/HPDJ710C),aber ich bekomme beim Drucken folgendes im CUPS angezeigt
/usr/lib/cups/filter/foomatic-rip failed
Die Foomatic-Filter sind definitiv vorhanden
allerdings weiss ich nicht, ob ich vielleicht eher die Foomatic-rip-hplip brauche und wenn ja, wie kann ich CUPS dazu bewegen sie nutzen?
Die Verbindung zum W2k-Rechner funktioniert, da ich mit smb4k auf die Festplatten des Rechners zugreifen kann.
Infos:
- Router Speedport W700V IP:192.168.2.1
- Win2K-PC IP: 192.168.2.161
- Drucker auf Win2k-Rechner freigeben als HPDJ710C
- Benutzername und Passwort für smb sind die für den Administrator festgelegten
des Win2k-PCs
Ich habe bereits 2 Tage das Web "auf links" gedreht finde aber keine Lösung.
Hoffe Ihr wisst weiter.
Ich möchte von meinem Suse11.0 Lappi via WLAN-Router meinem Deskjet 710C, der lokal am Windows2000 PC angeschlossen ist, nutzen.
Der Drucker ist im CUPS-1.3.9 angelegt (smb://username: passwort@192.168.2.161/HPDJ710C),aber ich bekomme beim Drucken folgendes im CUPS angezeigt
/usr/lib/cups/filter/foomatic-rip failed

Die Foomatic-Filter sind definitiv vorhanden
Code:
islander@castlap:/usr/lib/cups/filter> ls
commandtocanon gziptoany pstopdf rastertogutenprint.5.0
commandtoepson hpcups pstops rastertohp
commandtoescpx hpgltops pstopxl rastertolabel
commandtopclx hplipjs pstoraster rastertopclx
cupsomatic imagetops pswrite rastertospl2
dvitops imagetoraster rastertodymo texttops
foomatic-rip ogonki rastertoepson
foomatic-rip-hplip pdftops rastertoescpx
Die Verbindung zum W2k-Rechner funktioniert, da ich mit smb4k auf die Festplatten des Rechners zugreifen kann.
Infos:
- Router Speedport W700V IP:192.168.2.1
- Win2K-PC IP: 192.168.2.161
- Drucker auf Win2k-Rechner freigeben als HPDJ710C
- Benutzername und Passwort für smb sind die für den Administrator festgelegten
des Win2k-PCs
Ich habe bereits 2 Tage das Web "auf links" gedreht finde aber keine Lösung.
Hoffe Ihr wisst weiter.