(Gelöst/Erledigt) Standard login-passwort nach neuinstallation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hanswurst23

New Member
Hab grad suse 10.1 neu (auf ne "saubere" Platte; dh platte wurde neu partitioniert/gelöscht/formatiert) aufgesetzt und nun will ich mich einloggen. Tja aber wie isn da das Standart Passwort / login hab so manches probiert. (google, leeres Passwort root, test, gast guest....)
Hätte ich bei der Insallation ständig vorm Monitor hocken müssen da er irgendwann diese infos kurz anzeigt?

Hmpf

thx 4 help

hans
 

Jacko

Moderator
AW: standart login passwort nach neuinstallation

Hallo hanswurst23,

Normalerweise wird während der Installation sowohl das Root (=Administrator) Passwort und mind. ein Benutzer angelegt.

Neulich habe ich über das gleiche Problem schon mal was gelesen, da hat es wohl gereicht, sich als "root" ohne Passwort anzumelden, und dann unbedingt (!) mit Yast nen Benutzer anlegen (das findet man eigentlich sehr gut), den man dann benutzt.

Hilft das nicht, dann solltest Du mal das lesen:
http://www.pc-forum24.de/showthread.php?t=864&highlight=chroot

Grüße

Jacko
 

spidy

Moderator
AW: standart login passwort nach neuinstallation

Hi & Welcome !
Hätte ich bei der Insallation ständig vorm Monitor hocken müssen da er irgendwann diese infos kurz anzeigt?
Du wirst bei der Installation nach einem root-password gefragt. Ausserdem kannst Du bei der Installation einen "normalen" User anlegen.

Mir stellt sich die Frage, ob Du immer nur "Enter" gedrückt hast, so wie bei einem anderen System ?

Cheers.

Spidy
 
AW: standart login passwort nach neuinstallation

ich würde es auch mal mit dem Benutzer ROOT versuchen. Wenn Du irgendein Passwort eingeben musstest, nehme dieses.
Bei meinem kleinen Monitor sah das "ROOT" aus wie ein "ROOF".
Versuche es mal.
Viel Glück
 

spidy

Moderator
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

Ich habe da mal eine Frage: Wenn ich z.B. die Knoppix-Live-CD lade, dann brauche ich mich ja nicht anzumelden, oder ? Man kann ja auch Linux von der Live-CD installieren. Wie sieht es dann mit der Password-Abfrage aus ?

Spidy
 

Jacko

Moderator
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

Hallo Spidy ...

wie es bei Knoppix im speziellen ist, weiß ich nicht, weil ich andre Live Distris nutze. Aber es gibt eigentlich zwei Ansätze:

1) Im Liveeinsatz gibt es oft zwei Benutzer, einen oft sog. Guest und root. Manchmal gibts dafür Passwörter (etwa PCLinuxOS), die dann irgendwo genannt werden, manchmal gibts gar keine Passwörter.

2) Bei einer Installation aus einer Live CD (hab ich bisher zweimal gemacht: DSL, Ubuntu) wurde ich immer aufgefordert einen Benutzer anzulegen, oder mind. ein Benutzerpasswort.

Grüße

Jacko
 
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

spidy schrieb:
Man kann ja auch Linux von der Live-CD installieren. Wie sieht es dann mit der Password-Abfrage aus ?
Das hängt von der einzelnen Distribution bzw. dem verwendeten Installer ab.
Prinzipiell erfolgt jede Linuxinstallation aus einem Live-System heraus.
(Booten des Installationssystems, Vorbereiten der Festplatte, mounten der Partitionen, kopieren des Basissystems, ins neue System chrooten, weitere Software installieren, System konfigurieren, ...)

Zur Konfiguration des System gehört bei nahezu allen gängigen Distributionen (mit graphischer Installation) auch das anlegen eines Users - dieser Punkt kann bei einigen Installern übersprungen werden, aber zumindest ein root-Passwort muss immer vergeben werden.

@OP
Anstatt irgendwelche Stunts mit einer LiveCD zu versuchen um das Passwort zu setzen, solltest du das System nochmal sauber aufsetzen und diesmal auch alle Mitteilungen (während des Einrichtens) aufmerksam lesen.
Es wird sowohl nach einem root-Passwort gefragt als auch eine Eingabemaske zum Anlegen eines Users angezeigt!
 

hanswurst23

New Member
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

Es wurde leider nicht nach nem Passwd gefragt :( erklärung weiter unten...
also zuerst hatte ich versucht per mount (Rettungsmodus )und chpasswd das Passwd zu aendern; ging nicht(kein SChreibrechte oder so)
dann hab ich mir die /etc/shadow (?) angeschaut und an der stelle wo Passwd verschlüssel stehen sollte also zwischen 2 :: stand nichts dh nur ::. kein Passwort eingeben ging aber auch nicht. Dann hab ich neu installiert; bei cd 3 gabs (wieder) nen Problem weil ein Packet nicht gelesen werden konnte; ich klickte (wieder) überspringen und "schwups" alles war Installiert nur ES WURDE NICHT nachm passwd etc gefragt.
als nochmal(3. x) installieren diesmal wählte ich das Packet welches auf cd 3 probs gemacht hatte ab; diesmal gings... HMPF
thx anyway
 

Kernelman

Member
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

Hallo hanswurst23,

um welches Paket handelt es sich, das nicht installiert
werden konnte?



Gruß

KM
 

Jacko

Moderator
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

Hallo hanswurst23 ...

Hast Du schon mal die md5 Summen der CD geprüft?

Grüße

Jacko
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Standard login-passwort nach neuinstallation

In der Hoffnung, daß der TE nicht seit fast 6 Monaten die md5-Summen prüft (vielleicht von Hand? *lol*) gehen wir davon aus, daß:

a) das Problem gelöst wurde

b) nur die Rückmeldung des TE "vergessen" wurde.

Hier tut sich nichts mehr => Closed.

Greetz,

RM
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben