Hallo
Hab das Problem, dass meine zweite Festplatte unter SuSe Linux nicht erkannt wird. Bin Linux Neuling, hab mich aber durch Googeln schon ein wenig vorgearbeitet. Die Festplatte war zum Zeitpunkt der Linux Installation nicht im Rechner. Vorab ein kleiner Screen von meinen Partitionen (liegt hier schon der Fehler?):

Meine fstab hab ich folgendermaßen abgeändert (hdb ist die gesuchte Platte)
Ordner /windows/D existiert bereits. Und an diesem Punkt hänge ich nun. Die Platte wird nicht erkannt. Hab ich noch was vergessen, oder liegt irgendwo ein Fehler begraben? Hinzu kommt übrigens noch, dass nach diesen Änderungen die Platte selbst unter Windows nicht mehr erkannt wird, und Linux nach vollständigem herunterfahren des Rechners auch nicht mehr startet, solange die Platte eingestöpselt ist.
Gruß
T.
Hab das Problem, dass meine zweite Festplatte unter SuSe Linux nicht erkannt wird. Bin Linux Neuling, hab mich aber durch Googeln schon ein wenig vorgearbeitet. Die Festplatte war zum Zeitpunkt der Linux Installation nicht im Rechner. Vorab ein kleiner Screen von meinen Partitionen (liegt hier schon der Fehler?):

Meine fstab hab ich folgendermaßen abgeändert (hdb ist die gesuchte Platte)
Code:
/dev/hdb1 /windows/D auto defaults 0 0
/dev/hda6 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hda7 /home reiserfs acl,user_xattr 1 2
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hda5 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
Gruß
T.