Hi,
ich will, dass mein WLAN nicht automatisch aktiviert wird. Ich nutze fast nur LAN und die Suche (beim Booten) nach einer Gegenstelle im WLAN dauert ewig.
Ich bekomme das WLAN aber nicht deaktiviert: Der Softwareschalter funktioniert nicht. Wenn ich es über ein GUI versuche, z.B. das KDE-Tool, dann deaktiviert er es nur für die Sitzung.
Auch ein
bringt nichts. Ebenso
dann habe ich es aus rc.d rausgeschmissen. Aber das Modul startet trotzdem beim Booten. Wo holt sich das System die Info noch her? Wie bekomme ich das Modul so eingerichtet, dass es nur per Eingabe, etwa ifconfig eth2 up aktiviert?
Grüße
Isaak
ich will, dass mein WLAN nicht automatisch aktiviert wird. Ich nutze fast nur LAN und die Suche (beim Booten) nach einer Gegenstelle im WLAN dauert ewig.
Ich bekomme das WLAN aber nicht deaktiviert: Der Softwareschalter funktioniert nicht. Wenn ich es über ein GUI versuche, z.B. das KDE-Tool, dann deaktiviert er es nur für die Sitzung.
Auch ein
Code:
ifconfig eth2 down
Code:
/etc/init.d/ipwXXX stop
Grüße
Isaak