Hi,
ich hab mal wieder ein Problem.
Ich wollte meinen "Server" auch als Printserver für alle Rechner im Netzwerk einrichten.
Bin nach folgendem Howto vorgegangen :
Link
Das Problem ist nur:
Ich finde den angeschlossenen Drucker sowohl im Windows als auch unter Suse, Druckaufträge werden aber nicht abgearbeitet, d.h. die stehen ewig und 3 Tage in der Warteschlange.
Meine smb.conf:
	
	
	
		
Die Einträge in cupsd.conf mal etwas zusammengekürzt:
	
	
	
		
Ich hatte die Einträge in der cupsd.conf erst wie im Howto beschrieben, da habe ich aber den Drucker noch nicht einmal finden können. 
In der Firewall sind Samba, IPP und NFS freigegeben.
Benötige Windowsuser haben auch Sambafreigaben.
Wär toll, wenn wer helfen könnte....
Danke
								ich hab mal wieder ein Problem.
Ich wollte meinen "Server" auch als Printserver für alle Rechner im Netzwerk einrichten.
Bin nach folgendem Howto vorgegangen :
Link
Das Problem ist nur:
Ich finde den angeschlossenen Drucker sowohl im Windows als auch unter Suse, Druckaufträge werden aber nicht abgearbeitet, d.h. die stehen ewig und 3 Tage in der Warteschlange.
Meine smb.conf:
		Code:
	
	[global]
        netbios name = Server
        workgroup = MS-HEIMNETZ
        security = user
        encrypt passwords = yes
        printing = cups
        printcap name = cups
        printcap cache time = 750
        cups options = raw
        map to guest = Bad User
        include = /etc/samba/dhcp.conf
        logon path = \\%L\profiles\.msprofile
        logon home = \\%L\%U\.9xprofile
        logon drive = P:
        socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192
        wins support = yes
        hostname lookups = yes
        load printers = yes
        interfaces = lo eth0
        idmap gid = 10000-20000
        idmap uid = 10000-20000
[homes]
        comment = Home Directories
        valid users = %S
        browseable = No
        read only = No
        inherit acls = Yes
[profiles]
        comment = Network Profiles Service
        path = %H
        read only = No
        store dos attributes = Yes
        create mask = 0600
        directory mask = 0700
[users]
        comment = All users
        path = /home
        read only = No
        inherit acls = Yes
        veto files = /aquota.user/groups/shares/
[groups]
        comment = All groups
        path = /home/groups
        read only = No
        inherit acls = Yes
[printers]
        comment = All Printers
        path = /var/spool/samba
        printable = Yes
        public = Yes
        writable = No
        guest ok = Yes
        browseable = No
[print$]
        comment = Printer Drivers
        path = /var/lib/samba/drivers
        write list = @ntadmin root
        force group = ntadmin
        create mask = 0664
        directory mask = 0775
[canonip]
        comment = Canon IP4200
        printable = yes
        path = /var/spool/samba
        public = yes
        guest ok = yes
		Code:
	
	ServerName Server
ServerAdmin root@Server
MaxClients 4
BrowseAddress @IF 192.168.2.*
BrowseAllow 192.168.2.*
BrowseDeny All
<Location />
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 192.168.2.*
</Location>
<Location /admin>
#
# You definitely will want to limit access to the administration functions.
# The default configuration requires a local connection from a user who
# is a member of the system group to do any admin tasks.  You can change
# the group name using the SystemGroup directive.
#
AuthType Basic
AuthClass System
AuthGroupName sys
## Restrict access to local domain
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
#Encryption Required
</Location>In der Firewall sind Samba, IPP und NFS freigegeben.
Benötige Windowsuser haben auch Sambafreigaben.
Wär toll, wenn wer helfen könnte....
Danke
