Hallo,
ich hab schon viele threads gelesen und ne menge probiert, komme aber nicht weiter..
gerade eben schloss ich zum 2. mal eine Suse 10.0 [stable] Installation ab. Schon während des Setups ist der Einwahltest fehlgeschlagen.
Ich habe keinen Router (bzw. will ihn durch diesen linux rechner ersetzen..) - habe 2 netzwerkkarten, eine davon zurzeit ohne kabel, die andere mit direkter verbindung zum dsl-modem.
Beim Verbindungsversuch bekomme ich nach einer zeit einen Timeout - PADO packets.
Ich hatte vorher einmal das online setup von linux benutzen wollen, dort hab ich glaub ich aber noch router benutzt - zumindest ging das i-net. das dauerte aber irgendwie ewig, also hab ich doch die 5 cd's geladen und damit installiert. dann wollte ich erst über den router online gehen, gateway dns, alles eingetragen, geht nicht.. dann direkt ins modem gesteckt und über yast konfiguriert, geht auch nicht.. dort hab ich (gnome) bei der status anforderung eine fehlermeldung "SIOCGIFFLAGS failed on socket" bekommen. Rumgespielt, und peng, nichma mehr Yast lässt sich öffnen.. naja egal, machn wir halt die komplette installation nochma neu..
dort ging wie gesagt im setup schon das i-net nicht. (direkt modem) (diesmal kde gewählt)
ich habe eine realtek 8139 und eine accton drin. beide ausprobiert, keine geht. bzw. nicht unter linux, denn ich schreibe gerade über den selben rechner ohne etwas geändert zu haben über windows (andere platte) - dfü-einwahl, ohne probleme.
ich hab echt kp mehr, und ärger mich eh schon wochenlang mit linux rum / hatte vorher debian ausprobiert, aber net hinbekommen.. (da ging aber zumindest i-net..) - ich will nen server /routing etc. aufsetzen. aber zurzeit will ich eig. nur i-net :/
bin für jede hilfe dankbar
mfg
ich hab schon viele threads gelesen und ne menge probiert, komme aber nicht weiter..
gerade eben schloss ich zum 2. mal eine Suse 10.0 [stable] Installation ab. Schon während des Setups ist der Einwahltest fehlgeschlagen.
Ich habe keinen Router (bzw. will ihn durch diesen linux rechner ersetzen..) - habe 2 netzwerkkarten, eine davon zurzeit ohne kabel, die andere mit direkter verbindung zum dsl-modem.
Beim Verbindungsversuch bekomme ich nach einer zeit einen Timeout - PADO packets.
Ich hatte vorher einmal das online setup von linux benutzen wollen, dort hab ich glaub ich aber noch router benutzt - zumindest ging das i-net. das dauerte aber irgendwie ewig, also hab ich doch die 5 cd's geladen und damit installiert. dann wollte ich erst über den router online gehen, gateway dns, alles eingetragen, geht nicht.. dann direkt ins modem gesteckt und über yast konfiguriert, geht auch nicht.. dort hab ich (gnome) bei der status anforderung eine fehlermeldung "SIOCGIFFLAGS failed on socket" bekommen. Rumgespielt, und peng, nichma mehr Yast lässt sich öffnen.. naja egal, machn wir halt die komplette installation nochma neu..
dort ging wie gesagt im setup schon das i-net nicht. (direkt modem) (diesmal kde gewählt)
ich habe eine realtek 8139 und eine accton drin. beide ausprobiert, keine geht. bzw. nicht unter linux, denn ich schreibe gerade über den selben rechner ohne etwas geändert zu haben über windows (andere platte) - dfü-einwahl, ohne probleme.
ich hab echt kp mehr, und ärger mich eh schon wochenlang mit linux rum / hatte vorher debian ausprobiert, aber net hinbekommen.. (da ging aber zumindest i-net..) - ich will nen server /routing etc. aufsetzen. aber zurzeit will ich eig. nur i-net :/
bin für jede hilfe dankbar
mfg