Hallo erstmal,
nach ner längeren Pause bin Ich wieder da, und zwar mit Opensuse 10.3 und bissl neuer Hardware.
So denn,
da Ich nach wie Vor ein Multiboot System nutze (suse / xp) möchte ich natürlich auch auf meine D partition vollen Schreib-/Lesezugriff haben.
Irgendwo hab ich gelesen das bei 10.3 die ntfs-3g Treiber (NTFS-3G: Stable Read/Write NTFS Driver) schon Integriert sind. Ein Blick in die fstab bestätigte das, allerdings konnte ich nicht auf die Partition schreiben.
Lösung:
So sah der Eintrag bei Mir aus...

nach ner längeren Pause bin Ich wieder da, und zwar mit Opensuse 10.3 und bissl neuer Hardware.
So denn,
da Ich nach wie Vor ein Multiboot System nutze (suse / xp) möchte ich natürlich auch auf meine D partition vollen Schreib-/Lesezugriff haben.
Irgendwo hab ich gelesen das bei 10.3 die ntfs-3g Treiber (NTFS-3G: Stable Read/Write NTFS Driver) schon Integriert sind. Ein Blick in die fstab bestätigte das, allerdings konnte ich nicht auf die Partition schreiben.
Lösung:
So sah der Eintrag bei Mir aus...
..nachdem Ich ihn geändert habe so .../dev/disk/by-id/scsi-SATA_IC35L040AVVA07-_VNC202A2LD613A-part5 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
.. jetzt nur noch Konsole auf und als Root unmounten.../dev/disk/by-id/scsi-SATA_IC35L040AVVA07-_VNC202A2LD613A-part5 /windows/D ntfs-3g locale=de_DE.utf8,uid=1000,umask=0027 0 0
und wieder einhängen.umount /windows/D
Und siehe da, es Klappt.mount -a