SuSE 10.1 Kernel crash -- Hilfe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

groovy

New Member
Hallo Zusammen,

ich habe neuerdings ein Problem beim Schreiben auf ein SCSI DAT-Laufwerk
(über /dev/st0). Nach wenigen Byte pflegt das System ohne Wiederkehr
einzufrieren.

Vorab, der Rechner:

SuSE10.1 (aktuell)
AMD1200
1,5 GB Ram
Realtek SCSI Karte 395x
Sony-20Gb DAT Laufwerk

Die Crashmeldung seht Ihr in dem beigefügten Bilchd'chen,
ein "echter" Screenshot, weil die Kiste sonst nichts mehr tat.

Offenbar scheint ein Interrupt im SCSI Kontroller die Kister
zu zerlegen. Weiß jemand Rat, oder eine Stelle, wo man diesen
Screendump hinsenden kann ?

Gruß
Groovy
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: SuSE 10.1 Kernel crash -- Hilfe!

groovy schrieb:
Weiß jemand Rat, oder eine Stelle, wo man diesen
Screendump hinsenden kann ?
Jepp, an ein gutes Fotolabor, das kann keine Sau lesen. Das Einzige, was ich meine zu erkennen, ist ein Kernel "Ooops", aber der Auslöser dazu fehlt auf dem Screenshot.

Erste Idee: SCSI-Laufwerk hinüber?

Greetz,

RM
 

groovy

New Member
AW: SuSE 10.1 Kernel crash -- Hilfe!

Hallo,

ich versuch es nochmals mit dem Screenshot. So klein wie hier
abgebildet stammt es nicht von mir.

Das DAT sollte in Ordnung sein. Selbst bei defekten SCSI
Laufwerken gibt es kein Grund, dass der Kernel über den
Jordan geht.

Oberhalb des Ooops gibt es kein Eintrag! Der einzige Prozeß
der läuft ist ein dd der ein Archiv auf das Bandlaufwerk schreiben
soll.

Offenbar stolpert der dc395x Treiber über einen Interrupt, den
er nicht verarbeiten kann, während er in einer IO Operation
verweilt.

Ich habe jetzt das Bild geviertelt in der Hoffnung, dass die Webseite
das Bild nicht wieder verkleinert.

Gruß
Groovy

_____________________________-
kernel-default-2.6.16.21-0.13
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: SuSE 10.1 Kernel crash -- Hilfe!

Hallo,

Also helfen kann ich Dir leider nicht, da kenne ich mich zu wenig mit aus, aber zur Fehlerdiagnose 2 Fragen, die ein potentieller Helfer sicher beantwortet haben möchte.

1. Tritt dieses Verhalten nur dann auf, wenn dieser dd-Job läuft?

2. Tritt es reproduzierbar auf (ja ich weiß, macht keiner gerne extra)?

Einziger Vorschlag: Schonmal eine andere Kernelversion testweise probiert?

Code:
rpm -e --justdb kernel-default
Und danach den 2.6.16.13-4 von CD/DVD installieren. Dann hast Du den anderen noch, man muß nur einen weiteren Booteintrag ins Grub-Menü setzen.


Greetz,

RM
 

groovy

New Member
AW: SuSE 10.1 Kernel crash -- Hilfe!

Salve Rainmaker,

zuerst zu Deinen Fragen:

> 1. Tritt dieses Verhalten nur dann auf, wenn dieser dd-Job läuft?

Nein auch mit einem cat oder einem tar.

2. Tritt es reproduzierbar auf (ja ich weiß, macht keiner gerne extra)?

Also auf der Kiste läuft sonst kein aktiver Dienst, wohl aber ein paar
Services, die mangel Request nichts tun. Der Crash tritt bei einem
längeren Zugif auf das /dev/st0 auf, manchmal aber früher oder mal
später.

> Einziger Vorschlag: Schonmal eine andere Kernelversion testweise probiert?

Gerne, wo finde ich denn eine Auswahl von Kernen.

Gruß Groovie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben