Suchergebnisse

  1. K

    (Gelöst) Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt

    AW: Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt also mit dem Treiber für DX3850 funktionierts!
  2. K

    (Gelöst) Epson Stylus DX4050 nicht erkannt

    AW: (Gelöst) Epson Stylus DX4050 nicht erkannt Also bei mir hat das auch funktioniert. Die Druckränder sind auch ok!!
  3. K

    openSUSE 10.3 - erste Eindrücke und Erfahrungen ....

    AW: openSUSE 10.3 - erste Eindrücke und Erfahrungen .... Also ich als relativer Neuling bin doch sehr begeistert. Ja warum hab ich eigentlich ein Update gemacht? Naja bei mir flatterte die easyLinux ins Haus mit beigelegtem SuSE 10.3 und Workshop....da konnte ich nicht anders :D Bisher hab ich...
  4. K

    (Gelöst) Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt

    AW: Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt Ja, stimmt, war bissle sehr doof geschrieben. Diese RPM-Datei hieß herunterladen hab cih sie von: OpenPrinting database - Printer: Epson Stylus DX4050
  5. K

    (Gelöst) Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt

    AW: Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt hab ich schon und auch die RPM-DAtei installiert, aber das problem besteht weiterhin
  6. K

    (Gelöst) Stylus DX4050 - Druckt nicht, wird aber erkannt

    Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Habe einen Drucker (Epson StylusDX4050) und möchte ihn zum Drucken bringen. Hab unter yast schon eine installation versucht, aber leider gibt es da diese Serie gar nicht. Aber ansich wird erkannt, dass ein Drucker da ist. Nu steht dann dort: kann mir jmd...
  7. K

    (Gelöst) Drucker Installieren - Yast hängt

    AW: Drucker Installieren - Yast hängt Danke, genau das wars die datei löschen und es geht.
  8. K

    (Gelöst) Drucker Installieren - Yast hängt

    Hallo, hab per Forensuche keinen passenden Thread gefunden. Und zwar folgendes Problem: Ich habe inen Drucker (Epson Stylus DX 4050) und möchte den unter openSuSE nun installieren. 'Also geh unter yast->hardware->drucker daraufhin öffnet sich ein neues Fenster und er versucht eine Verbindung...
  9. K

    (Gelöst) Treiber für GeForce 7600 GT openSUSE 10.2

    AW: Treiber für GeForce 7600 GT ich bin im suse wiki auf folgende seite gegangen: Zusätzliche Paketquellen/Externe Quellen - openSUSE hab die schritte befolgt. Alles weitere steht dann auf: Proprietäre NVIDIA-Grafiktreiber - openSUSE
  10. K

    (Gelöst) Treiber für GeForce 7600 GT openSUSE 10.2

    AW: Treiber für GeForce 7600 GT mhmm ich hab immer nur Linux drangehängt, da kam iwie nie was eindeutiges. kann mir jetzt noch jmd was sagen, wegen der MP3 fähigkeit von amarok bei suse 10.2?
  11. K

    (Gelöst) Treiber für GeForce 7600 GT openSUSE 10.2

    AW: Treiber für GeForce 7600 GT jupp, aber iwie nichts passendes gefunden. Oder ich bin zu unkreativ bei den suchkriterien
  12. K

    (Gelöst) Treiber für GeForce 7600 GT openSUSE 10.2

    Hei ho, ich finde einfach keinen treiber für nVidia GeForce 7600 GT kann mir jmd. Helfen wo ich solch einen finde? grüße Gabriel P.S.: noch ne frage zu was anderem: um amarok mp3 abspielen zu lassen, war es unter suse 9.3 so das man Multimedia Option Pack 1 runterladen musste. Wie ist es...
  13. K

    (Erledigt) Problem mit Installation Suse 10.2 --> Arbeitsgruppe

    AW: Problem mit Installation Suse 10.2 --> Arbeitsgruppe Is mir dann auch aufgefallen und ich bin einfach nomma ein schritt zurück gegangen und hab die lokale einstellung genommen! troztdem danke!
  14. K

    (Erledigt) Problem mit Installation Suse 10.2 --> Arbeitsgruppe

    (Erledigt) Problem mit Installation Suse 10.2 --> Arbeitsgruppe Hallo, ich bin völliger neuling in Linux. Aber möchtees mir sehr gerne ansehen...hab auch schonmal mit ner Live CD von Ubuntu gearbeitet aber man hat mir Suse empfohlen... Jetzt hab cih ein Problem bei der...
Oben