Suchergebnisse

  1. Z

    Wine 1.0-rc5 erschienen

    Die kostenlose Emulationssoftware "Wine" ist in Version 1.0-rc5 erschienen. In dieser werden einige Bugs der Vorgängerversionen behoben. Weiterlesen: Wine HQ - Announce Download: Wine HQ - Wine Binary Downloads herzlichst ZT
  2. Z

    Kubuntu 8.04 Hardy Heron wahlweise mit KDE4 Remix

    Hallo, Kubuntu 8.04 Hardy Heron kann wahlweise mit KDE 3.5.9 oder einem KDE4 Remix gedownloaded werden. Weiterlesen: Kubuntu Deutschland - Home herzlichst ZT
  3. Z

    openSuSE 11 (RC1) - erste Schritte

    Hallo zusammen, ich habe nun erstmals die KDE - Version des RC1 der mit spannung erwarteten Distri openSuSE 11 auf meinem PC installiert -- ohne VM. Und was ich sehe gefällt. Die Installation von der Live-CD ging schnell und ohne Fehlermeldungen. Rein optisch wirkt die grafische...
  4. Z

    Suse Linux Enterprise Desktop 10 (SLED)

    HAllo zusammen, aus irgendwelchen Gründen bin ich neulich mal auf o.g. Produkt gestossen. Jetzt wollte ich euch mal um Fragen ob das jemand kennt, vielleicht sogar mal live geshen hat. Was ist der Unterschied zu openSuse ( ausser das es echte Euros kostet )? Würde sich die Investition für...
  5. Z

    Direct Rendering mit einer Nvidia-Karte

    Hallo zusammen, ich spiele gerade ein wenig mit Compiz-Fusion herum. Dafür habe ich XGL mit gnome-xgl-switch --enable-xgl eingeschaltet. Allerdings wird mit diesem Befehl kein Direct Rendering unterstützt. tom@linux-tom:~> glxinfo name of display: :0.0 display: :0 screen: 0 direct...
  6. Z

    (Gelöst) VirtualBox & openSuSE 10.3: Zugriffsrechte f. "Normaluser" (=> vboxusers)

    (Gelöst) VirtualBox & openSuSE 10.3: Zugriffsrechte f. "Normaluser" (=> vboxusers) ...oder besser die Rechte ( Gruppe ) definieren. HAllo zusammen und gesundes neues Jahr euch allen. Wie es im Titel schon steht, versuche ich mich gerade an der VirtualBox. Allerdings muss ich da, wenn ich das...
  7. Z

    (Gelöst) Devolo Microlink DLan unter openSuSE 10.3/10.2

    Hallo Gemeinde, Ich habe ein neues Projekt, welches mir im Moment bei einer kleinen Sache etwas Kopfschmerzen bereitet. Und zwar wegen den Microlink DLan Adaptern. Vernetzung hausgemacht! Die Situation ist die, dass der Desctop in einem andern Raum steht als der Router. Teppich habe ich...
  8. Z

    Office 2.3 öffnet keine .doc

    Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter. Neuerdings hat open Office 2.3 Probleme mit dem Windows-Word-Format .doc. Beim Versuch ein solches Word-Document zu öffnen, bekomme ich eine Auswahl an Codierungen, und egal welche ich hernehme gibt Office immer nur unleserlichen Zeichencode aus...
  9. Z

    (Gelöst)Datein sortieren

    Hallo zusammen, ich habe von meinem Sohn mitlerweile eine ganze Menge Bilder gemacht und diese in chronologischer Reihenfolge mit "Bild (1)", "Bild (2)", etc... benannt. Ich bekomme es aber nicht hin, das die Bilder in meinem /home Ordner auch so angezeigt werden. Stattdessen werden die...
  10. Z

    geänderte Open Office Quellen

    Hallo zusammen, wie es im Titel schon steht, haben sie die Downloadquellen für Open Office geändert. Genaueres dazu ( und die neuen Repos ) findet ihr hier: openSUSE News » Blog Archive » OpenOffice.org Build Service Repositories Restructured Achtung: Nehmt die Repo "UNSTABLE" nur her, wenn...
  11. Z

    (Gelöst)Fehler bei Update

    Hallo zusammen, ich komme gerade bei dem allgemeinem Update nicht weiter. Folgendes Problem: Smart meldet einen Fehler, das eine "lib*" fehlt. Übermittle Transaktion ... FEHLER!: libgphoto2-2.2.1.5.trunk-22 benötigt libresmgr.so.1()(64bit) FEHLER!: alsa-1.0.14a-0.pm.0 benötigt...
  12. Z

    Guild Wars mit Cedega 6.0 installieren

    (Gelöst) Guild Wars mit Cedega 6.0 installieren Hallo zusammen, vielleicht könt ihr mir weiterhelfen. Ich wollte für meinen anstehenden -Spielgei*** Besuch Guild Wars ( bestehend aus 2 CD-Rom ) mit Cedega 6.0 auf meiner Kiste mit openSuSE 10.2 installieren. Die 1.CD geht auch soweit, nur...
  13. Z

    VMware Server unter openSUSE 10.2

    Hallo zusammen, hier ein prima HowTo zum Thema VMware. [OpenSUSE] - VMware Server unter Suse 10.2 - winluxboard Um die kostenlose Seriennummer zu erhalten, einfach hier Download VMware Server - Registration registrieren. Herzlichst ZT
  14. Z

    Lesenswert - "Die Vorteile von Linux in der Praxis"

    Lesenswert - "Die Vorteile von Linux in der Praxis" Linux nähert sich Windows immer weiter an. Die Unterschiede in der Bedienung sind jetzt schon marginal. Das Softwareangebot kann gut mithalten... Weiterlesen: Die Vorteile von Linux in der Praxis herzlichst ZT
  15. Z

    Gesucht- Linux Tool zum Video konvertieren für Windows Pocket PC

    Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wie ich im Titel schreibe, suche ich ein Programm mit den Funktionen wie z.B. dieses hier für Windows: deset - Pocket Video Maker herzlichen Dank
  16. Z

    (SuSE 10.2) integrierter TI Card Reader einbinden und nutzen

    nach einem sehr gutem Tip von Lighty, hier ein kleines HowTo für das Einbinden des integrierten TI Card Reader Zunächst wird das Modul "tifm" benötigt. Das findet ihr hier: BerliOS Developer: Project Info - TI FlashMedia xx12/xx21 driver Entpacken und mit su make make install...
  17. Z

    (SuSE 10.2) integrierter TI Card Reader einbinden und nutzen

    nach einem sehr gutem Tip von Lighty, hier ein kleines HowTo für das Einbinden des integrierten TI Card Reader Zunächst wird das Modul "tifm" benötigt. Das findet ihr hier: BerliOS Developer: Project Info - TI FlashMedia xx12/xx21 driver Entpacken und mit su make make install...
  18. Z

    ( Info ) KDE 3.5.6 verfügbar

    So...bei mir tröpfelte gerade ein Big-KDE-Update rein ( 140 MB ). Und siehe da...KDE 3.5.6 ist da. herzlichst zt
  19. Z

    (Info) Spiele für Linux

    Hallo zusammen, wer alles auf der Suche nach mehr oder weniger anspruchsvollen Games, oder einfach ein paar netter Arcade Games für Linux ( teilweise incl Installations-/Konfigurtionsanleitung in Deutsch ) ist, der schaue sich hier genauer um: HOLARSE :: Open-Source-Spiele herzlichst ZuluTom
  20. Z

    shubak=ZuluTom

    Hallo zusammen, für alle zur Info. Shubak heisst jetzt ZuluTom. Damit habe ich nun überall wo ich registriert bin den gleichen Namen. herzlichst zt
Oben