Suchergebnisse

  1. T

    2 programme mit Soundausgabe - wie?

    AW: 2 programme mit Soundausgabe - wie? Hallo RM, hallo Jacko, also irgendwie werde ich aus den Forenbeträgen nicht so richtig schlau. Hinzukommt, dass viele Einträge einfach mal super alt sind und ich denke, dass sich in der ALSA und suse weiterentwicklung einiges getan hat seit der Zeit. Im...
  2. T

    2 programme mit Soundausgabe - wie?

    AW: 2 programme mit Soundausgabe - wie? Hallo Rain, gegoogle habe ich vorher auch schon mal... leider finde ich hier entweder nur alte Einträge, die sich mit OSS oder Alsa beschäftigen, oder es sind ubuntu Foren die mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen. :( Bei mir gehts es zum Beipiel...
  3. T

    2 programme mit Soundausgabe - wie?

    Hallo zusammen, da ich dieses Forum und seine Mitglieder sehr schätze wende ich mich heute mal wieder an Euch :-) Das Problem ist sicher alt bekannt, nur leider habe ich im Netz und hier im forum keine hilfreichen Sachen gefunden - darum jetzt der Eintrag. Wenn ich zwei Programme habe, die...
  4. T

    (Gelöst) openGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht

    AW: openGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht Hallo Leute, sooo es funktioniert. ;) ich hab mal den unfreien Treiber ausporbiert, das System mal neugestartet und siehe da: ich hab einen 3D Unterstützung das ergibt folgender Befehl: glxinfo | grep rendering direct rendering: Yes Das...
  5. T

    (Gelöst) openGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht

    AW: openGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht Hi Leute, das mit dem "opel" hab ich auch schon gesehen. :D Aber selber ändern konnte ich das nicht. Ich probier das mal mit dem neuen Treiber aus und dann mal schauen. Ansonsten poste ich euch mal die Infos die ihr braucht. Sorry Rainmaker...
  6. T

    (Gelöst) openGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht

    AW: opelGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht Hallo Flack, ich hab eine Nvidia Geforce 6600. Damit benötige ich das x11-video-nvidiaG01 Paket, welches ich auch schon über die repositories installiert habe. Ich werde heute abend mal einen anderen Treiber ausprobieren. Bzw. vielleicht kannst du...
  7. T

    (Gelöst) openGL mit Nvdia Grafikkarte läuft nicht

    Hallo zusammen, hab mal ne Frage zum Thema Open GL. Hab unter Suse 10.3 eine Nvidia Grafikkarte. Läuft auch soweit. Mehrwürdig finde ich, dass wenn ich ins SAX2 reingehe, er mir anzeigt, dass keine 3D Unterstützung möglich ist und wenn ich ein Spiel starten will findet er keinen Open GL. Hau...
  8. T

    (Gelöst) Java Plugin dem Firefox bekannt machen

    AW: Java Plugin dem Firefox bekannt machen Hi Bootleg, hat sich erledigt.... ich habe die Verknüpfung einfach noch einmal neu erstellt... diesmal aber aus dem default Verzeichnis - damit gehts dann. Sprich: ln -s /usr/java/default/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so . Trotzdem...
  9. T

    (Gelöst) Java Plugin dem Firefox bekannt machen

    AW: Java Plugin dem Firefox bekannt machen was ist denn diese Cacao? Brauche ich das unbedingt? Hab gerade mal geschaut... also drauf ist es momentan nicht. Würde die jre 6.0 schon behalten wenn's geht :)
  10. T

    (Gelöst) Java Plugin dem Firefox bekannt machen

    AW: Java Plugin dem Firefox bekannt machen sollte ich dann die 1.6 Version deinstallieren und mir lieber wieder die 1.5 zulegen?
  11. T

    (Gelöst) Java Plugin dem Firefox bekannt machen

    AW: Java Plugin dem Firefox bekannt machen Hallo Bootleg, nein, ich habe ein ganz normales 32Bit openSuse und damit auch den 32bit Firefox installiert. und java habe ich in der version 1.6 update 3
  12. T

    (Gelöst) Java Plugin dem Firefox bekannt machen

    Hallo zusammen, ich habe ein update via Yast von meinem Firefox gemacht und seit dem geht das Javaplugin nicht mehr. Mir ist bekannt, dass man mal einen Link vom Java Verzeichnis ins Mozilla Verzeichnis erstellen musste. z.B so. ln -s...
  13. T

    (Gelöst) openSUSE 10.3 Mediaplayer "Miro" startet nicht.

    AW: Miro konfigurieren hallo zusammen, also mir sagt das leider recht wenig. Problem ist aber auch gelöst - ich habe mal auf der Packman Seite geschaut und festgestellt, dass dort jemand das Miro Paket reingestellt hat... war gerade mal 2 Sunden alt :D und habs dann quasi via Yast noch mal...
  14. T

    (Gelöst) openSUSE 10.3 Mediaplayer "Miro" startet nicht.

    AW: Miro konfigurieren Hallo Rain, Habe die Version 1.0 wenn ich Miro von der Kommandozeile aus starte, dann kommt folgendes: miro /usr/lib/xulrunner-1.8.1.4 Traceback (most recent call last): File "/usr/bin/miro.real", line 123, in <module> startapp() File "/usr/bin/miro.real", line...
  15. T

    (Gelöst) openSUSE 10.3 Mediaplayer "Miro" startet nicht.

    (Gelöst) openSUSE 10.3 Mediaplayer "Miro" startet nicht. Hallo Leute, hat jemand von euch schon mal das Tool "Miro" installiert? Ich habe es über eine 1-Click Installation von der Suse Seite bezogen. Hat auch seitens der Installation alles wunderbar geklappt. Nur wenn ich es öffnen möchte...
  16. T

    (Gelöst) smb Freigabe unter Suse 10.2

    AW: smb Freigabe unter Suse 10.2 Hallo RM, ja es funktioniert..... man tausche smbfs gegen cifs und schon klappt die Sache. Sag das doch gleich :-) Ich fand den Eintrag von "traffic" schon etwas unübersichtlich..... bzw nicht viel ausagend. Er hat halt jede Menge links gepostet..... aber ne...
  17. T

    (Gelöst) smb Freigabe unter Suse 10.2

    AW: smb Freigabe unter Suse 10.2 Hallo Rain Maker, also irgendwie werde ich aus den Goolen Funden nicht schlau. Hab das Gefühl, dass irgendwie alle um den heißen Brei herrum reden. Das smbfs nicht geht, ist mir schon klar.... Will ja auch cifs verwenden. Kann man denn einfach smbfs gegen...
  18. T

    (Gelöst) smb Freigabe unter Suse 10.2

    AW: smb Freigabe unter Suse 10.2 Hallo RM, danke für den Link. Ich schau´s mir die Tage mal an und berichte dann wieder über meine Erfolge :rolleyes: Gruß Tristan
  19. T

    (Gelöst) smb Freigabe unter Suse 10.2

    Hallo zusammen, ich wollte heute eine Samba Freigabe von einem XP zu meinem Linux Rechner herstellen. Ab Suse 10.0 oder 10.1 ging das noch via: mount -t smbfs -o username.... password.... //192.168.x.x./Testordner /mnt Ab Suse 10.2 gibt es diesen Befehl in dieser Form leider nicht mehr habe...
  20. T

    (Gelöst) Keine Anzeige von Bilder mehr (Ursache => Crossover Office-Installation)

    AW: Keine Anzeige von Bilder mehr Hallo Spidy, den Link selbst finde ich leider nicht mehr.... es war eine Mailing List von EasyLinux - soviel weiß ich noch. Aber nach einem kurzen Googlen habe ich noch was anderes gefunden. Wäre ein Link zum "linux-club" wenn das nicht schlimm ist. ;)...
Oben