Suchergebnisse

  1. Sauerland

    GRUB2 Windowsstart funktioniert nicht

    Poste als root ausgeführt bitte die Ausgaben der folgenden Befehle: fdisk -l lsblk -f lsb-release -d
  2. Sauerland

    Repository kernel:stable (standard) - bye bye "Kernel-desktop"

    Zum Thema Gibt es auch schon Diskussionen: http://lists.opensuse.org/opensuse-bugs/2015-10/msg00321.html
  3. Sauerland

    ClamAV mit On-Access-Scanning

    ClamAV wird ohne GUI geliefert, ist also rein textbasiert. Dazuko gibt es schon länger nicht mehr, dafür kannst du clamAV als Daemon laufen lassen.(glaub ich zumindest, aber glauben heisst nicht wissen) Ich benutze keine Virenscanner, die scannen ohnehin zum Grossteil nur nach Windows-Viren...
  4. Sauerland

    YaSt startet nicht

    Da läuft apper/packagekit (das automatische Update-Aplett) noch, warte einfach ab und versuch es etwas später. Nur immer 1 Programm kann auf die Paketdatenbank zugreifen........
  5. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Lesen? Wenn das nicht hilft, noch den versteckten Ordner /home/Benutzername/.config/vlc löschen.
  6. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Beide Befehle ausführen? Übrigens waren da noch Leichen einer 12.3 Installation: Daher ist für mich immer eine Neuinstallation unter Beibehaltung des alten /home die beste Möglichkeit.
  7. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Als root bitte ausführen: zypper mr -p 20 ftp.gwdg.de-suse Das ändert die Priorität des Packman Repos auf 20 (höher als die anderen). Danach ein allgemeines: zypper dup Das stellt alle Pakete auf die vorhandenen Repos um. Falls KDE installiert ist, folgender Befehl: zypper install -f...
  8. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Du sollst die Ausgabe der oben geposteten Befehle posten. Nicht zypper ref ! Sonst ist hier Schicht im Schacht.
  9. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Warum postest Du nicht das Ergebnis der beiden dir gegebenen Befehle? Wahrsagen können wir noch nicht. zypper se -si vlc zypper lr -uP
  10. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Es müsste heissen " nicht gemacht" Da sieht man, was ein Bindestrich ausmachen kann: /sbin/lspci -nnk | grep -iA3 vga 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK106 [GeForce GTX 650 Ti] [10de:11c6] (rev a1) Subsystem: eVga.com. Corp. Device [3842:3653]...
  11. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Das bitte aber auch nicht vergessen. Ausgaben bitte in Code-Tags. http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?229647-CODE-Tags-leicht-gemacht-(F%FCr-Anf%E4nger-und-Fortgeschrittene)
  12. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    AltGR+< Taste
  13. Sauerland

    Netzwekmanager unter Suse 13.2 läuft nicht

    Das wäre immer meine erste Anlaufstelle.........
  14. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Das bedeutet: zypper lr -u # | Alias | Name | Aktiviert | Aktualisieren | URI...
  15. Sauerland

    Netzwekmanager unter Suse 13.2 läuft nicht

    Klicke rechts auf den kleinen Pfeil, und es sollte der Netzwerkmanager auch in dem Scroll-Down-Menü erscheinen. (Siehe mein Bild, rechter roter Kreis) Ansonsten ist der Netzwerkmanager noch nachzuinstallieren.
  16. Sauerland

    vlc kein Bild nur Ton

    Poste bitte: zypper se -si vlc zypper lr -uP Alles per zypper dup --from xxxxxx auf Packman umgestellt? (xxxxxxx ist ein Platzhalter)
  17. Sauerland

    Netzwekmanager unter Suse 13.2 läuft nicht

    Wenn da Wicked-Dienst eingetragen ist, wird der Netzwerkmanager nicht laufen........... Wicked ist nicht Netzwerkmanager............
  18. Sauerland

    Netzwekmanager unter Suse 13.2 läuft nicht

    Gibt es schon, schau einmal genau, ist der erste Eintrag............
  19. Sauerland

    (Gelöst) Vorgehensweise zur Installation von Suse 13.2 auf Partition

    Ist zwar im anderen Forum, aber dort hatte ich es mal grob erklärt: http://www.opensuse-forum.de/allgemeines/tutorials-howtos/10837-benutzerdefinierte-partitionierung/
  20. Sauerland

    Upgrade auf 13.2 -> LDAP/Kerberos Nutzer unbekannt

    Sowie: http://www.opensuse-forum.de/allgemeines/system-einrichten-und-verwalten/p75496-opensuse-13-2-als-ldap-client/#post75496
Oben