Suchergebnisse

  1. G

    (Erledigt) libnewt fehlt

    AW: libnewt fehlt ok und was spricht mein held??? ich steh echt an... der will ne libary ich geb sie ihm und er sagt ich will die nochmal...
  2. G

    (Erledigt) libnewt fehlt

    AW: libnewt fehlt wie bitte wo? zu welchen sourcen? partimage hab ich von http://www.partimage.org/ geladen und newt von deinem ersten link...
  3. G

    (Erledigt) libnewt fehlt

    AW: libnewt fehlt danke half nur leider nichts da ich die gleiche Meldung wieder erhalte: configure: error: *** newt library (libnewt) not found ich habs aber sicherlich installiert: ClemensSUSE:/home/clemens/Desktop # rpm -ql newt /usr/bin/whiptail /usr/lib/libnewt.so.0.52.1...
  4. G

    (Gelöst) 2 Dateikonflikte bei smart update lash & kdesvn (SuSE 10.1)

    AW: 2 Dateikonflikte kA ich hab es nicht nachinstalliert... könnte dir nichtmal sagen was es ist. hat auf jeden fall funktioniert. alle updates sind durch und auch ZEN findet ncihts mehr...
  5. G

    (Gelöst) 2 Dateikonflikte bei smart update lash & kdesvn (SuSE 10.1)

    AW: 2 Dateikonflikte ok habs versucht mal schauen bracuht grad ziemlich lange...
  6. G

    (Erledigt) libnewt fehlt

    ich würde gerne partimage auf meinem SuSE 10.1 System installieren. ./configure sagt mir allerdings dass ich noch die libary newt (libnewt) benötigen würde. nur leider kann ich diese nicht mit smart und yast finden und auch google brachte keinen erfolg (nicht für 10.1) hat sie wer auf seinem...
  7. G

    (Gelöst) 2 Dateikonflikte bei smart update lash & kdesvn (SuSE 10.1)

    (Gelöst) 2 Dateikonflikte bei smart update lash & kdesvn (SuSE 10.1) ich habe bei meinem smart-update 2 Dateikonflikte: file /usr/lib/liblash.so.2.0.0 from install of lash-0.5.1-1.oc2pus.cvs20060530 conflicts with file from package lash-libs-0.5.0-13 file /opt/kde3/lib/libsvnqt.so.2 from...
  8. G

    nach smart-update kein kde mehr

    AW: nach smart-update kein kde mehr ich habe das ganze gestern schon gelesen da Rain_Maiker da immer sehr fix reagiert und das gleich postet. So kann man sich ne menge ärger ersparen (sonst wärs mir wahrscheinlich auch so gegangen wie dir) also auf diesem wege nochmal DANKE Rain_Maker
  9. G

    (Gelöst) DCOP-Problem beim Login

    AW: DCOP-Problem beim Login kann dir bei deinem Problem jetzt direkt leider nicht weiterhelfen aber ich kann versuchen zu verhindern dass es mehr werden: never work with root gaaaaanz wichtig! root darf alles der kann überall schreiben. leg dir schnelle einen benutzer zu zB lecram und arbeite...
  10. G

    Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein

    AW: Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein also ich hab jetzt mal die Faulsack-Variante gemacht und dann hat er auch noch 119 Updates und 9 Installationen (??? hab nichts ausgewählt :confused: ) gefunden. hängt jetzt aber bei 92% mit einer ewig langen liste an Fehlern die garnicht auf...
  11. G

    Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein

    AW: Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein ich habe mir nun dieses Howto durchgelsesn bin mir aber nciht sicher ob ich noch immer die "faulsack-variante" verwenden kann da ich den Link aus deinem Post nicht so ganz verstehe aber auch nichts falsch machen möchte... ansonsten scheint das...
  12. G

    Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein

    AW: Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein es sind zwar 69 weil ZEN jetzt 69 findet und smart keine aber ok werd mal schauen. aber ich weiß nicht so wirklich was ich machen soll. wenn ich bei ZEN ein update markiere dann sehe ich nur eines: Catalog: 20060817-173640 (oder ähnliche...
  13. G

    Updates von ZEN und smart stimmen nicht überein

    ich habe gestern smart installiert und laufen lassen das hat gut 60 Updates/Upgrades geladen. aber ZEN zeigt mir noch immer 69 Updates an. Ich kann diese aber leider nicht mit ZEN herunterladen da ich immer wieder Fehlermeldungen bekomme. Würde ganz gerne nur mit smart arbeiten da mir das Tool...
  14. G

    Berechtigungskonzept unter Linux

    AW: Berechtigungskonzept unter Linux ich habs nicht so ganz verstanden aber wie wärs eine Gruppe (zB "beide") und dann als Owner einen von euch beiden dann die Gruppe auch noch (als "beide") und dann einfach bei beiden Schreibrechte geben sollte doch funktionieren oder???
  15. G

    (Gelöst) WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200)

    AW: WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200) ah ok sry aber ich hab das kinternet nicht überlesen sondern es erscheint selbst bei vorhandenem Internet nichts aber ok. Habe jetzt den Haken gesetzt bei Benutzergesteuert so wie du es wolltest dann habe ich nochmal versucht ins internet...
  16. G

    (Gelöst) WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200)

    AW: WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200) Ausgabe des Scriptes ohne Parameter Teil 2 Chain input_ext (2 references) pkts bytes target prot opt in out source destination 0 0 DROP all -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0...
  17. G

    (Gelöst) WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200)

    AW: WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200) also zuerst einmal die Ausgabe von „rpm -qa |grep wpa“ wpa_supplicant-0.4.8-14 wpa_supplicant-gui-0.4.8-14 dann ein DANKE! ja genau dieses BASIC hat mir gefehlt an Wissen um das Script auszuführen! Hier nun die Ausgabe des Scriptes ohne...
  18. G

    (Gelöst) WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200)

    AW: WLAN unter OpenSuSE 10.1 also ich weiß leider nach x-maligem lesen der Anleitung nicht was ich falsch gemacht habe. Da das gleiche Ergebnis auch bei "chmod 700 collectNWData.sh -h" bzw -f erreicht wird also keine Ausgabe. ich komme mit ifup nicht so ganz zurecht wo läuft das denn? ich sehe...
  19. G

    (Gelöst) WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200)

    AW: WLAN unter OpenSuSE 10.1 also ich habe die Firmware jetzt installiert hat auch ohne Probleme geklappt aber dann bin ich ausgestiegen. Ich habe versucht jetzt normal die Konfiguration durchzuführen (wie oben beschrieben bei der Info-beschaffung) das hat jedoch keinerlei Veränderung nachsich...
  20. G

    (Gelöst) WLAN unter OpenSuSE 10.1 Centrino 2915ABG (ipw2200)

    AW: WLAN unter OpenSuSE 10.1 also /sbin/lspci: 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM/GMS/910GML Express Processor to DRAM Controller (rev 04) 00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM Express PCI Express Root Port (rev 04) 00:1b.0 Audio device: Intel Corporation...
Oben