Brauche eure Hilfe

Würdet ihr so ein System verwenden

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

adsek

New Member
Ich würde gerne die Meinung der Community über folgendes erfahren:

In unserer Schule läuft momentan ein WIrtschaftsprojekt in Laufe dessen wir ein Unternehmen (rein theoretisch) gründen müssen. Ich hatte die Idee ein Unternehmen, dass das bargeldlose Einkaufen im Internet ermöglicht (so ähnlich wie Paypal). Man erstellt kostenlos einen Account bei uns, und kann je nach Bedarf echtes Geld auf unser Konto überweisen, und dann hat man dann eben auf diesem Account virtuelles Geld. Mit diesem virtuellen Geld kann man nun bei einem Online-Händler, der ebenfalls einen Account bei uns besitzt, Waren einkaufen. Dabei wird von deinem Virtuellen Account z.B. 200 € abgezogen und der Händler bekommt 200€ auf seinem Account dazu. Da dabei eigentlich nur Daten versendet werden und das echte Geld ja auf unserem Konto bleibt, geschieht dies in Sekundenschnelle. Der Händler kann wiederum bei jemand anderen mit diesem virtuellen Geld einkaufen und falls er mal sein echtes Geld sehen möchte, kann er beantragen das wir ihm maximal soviel Geld überweisen wie auf seinem virtuellen Konto ist. WIr würden für dei Transaktion nur Gebühren von ca. 50 Cent pro Einkauf verlangen.
Wenn der Verkäufer unehrlich ist, kann man das Geld leichter zurückfordern.

Nun, was haltet ihr davon?
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Brauche eure Hilfe

Hallo,

die Idee ist zwar nicht schlecht, aber sie hat eine potentielle Schwäche.

Wenn ein Betrüger direkt nach einem Geschäft sein Konto leert und sich aus dem Staub macht, dann ist das Geld genauso weg. Allerdings ergibt sich der Vorteil, daß er das, wenn das System gut verwaltet wird, auch nur einmal macht, aber das sollte bei einem gut geführten System, das ohne euer "virtuelles Geld" funktioniert, auch so sein.

Trotzdem hat der Ansatz Vorteile, so lange die Nutzer des Systems genug Vertrauen aufbringen, dem Betreiber zunächst mal "für Nichts" Geld zu bezahlen.
Wenn nämlich der Betreiber eines solchen Systems nicht ehrlich ist und mit dem realen Geld verduftet, dann ist Eure Idee sogar schlechter als es den Kunden selbst zu überlassen, wie Geld und Waren den Besitzer wechseln.

Greetz,

RM

P.S. Eine Umfrage zu solch einem Thema halte ich für unsinnig, eine Diskussion ist viel wichtiger, aber die kann man halt nicht so schön mit Balken- oder Tortengrafik auswerten :D.

"Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast" *g*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben