Schöner "Hacking"-Vortrag (und passende udev-rule dazu
)
Ende Dezember 2012 fand -wie jedes Jahr- der Chaos Communication Congress statt.
Unter den vielen Vorträgen, die ich mir häppchenweise innerhalb der letzten Tage/Wochen so angesehen habe, gab es durchaus einige sehr interessante Exemplare und einer stach dabei aus verschiedenen Gründen heraus.
http://events.ccc.de/congress/2012/Fahrplan/events/5400.en.html
Eine Videoaufzeichnung dazu findet man z.B. hier
http://ftp.ccc.de/congress/29c3/mp4-h264-LQ-iProd/29c3-5400-en-hacking_cisco_phones_h264-iprod.mp4
Hier noch die dazu passende udev-Regel
Wer wissen will, warum diese Regel passt, der findet die Antwort im Vortragsvideo ab etwa 32:20 bis etwa 33:30.
Nur soviel vorweg:

Greetz,
RM
Ende Dezember 2012 fand -wie jedes Jahr- der Chaos Communication Congress statt.
Unter den vielen Vorträgen, die ich mir häppchenweise innerhalb der letzten Tage/Wochen so angesehen habe, gab es durchaus einige sehr interessante Exemplare und einer stach dabei aus verschiedenen Gründen heraus.
http://events.ccc.de/congress/2012/Fahrplan/events/5400.en.html
Eine Videoaufzeichnung dazu findet man z.B. hier
http://ftp.ccc.de/congress/29c3/mp4-h264-LQ-iProd/29c3-5400-en-hacking_cisco_phones_h264-iprod.mp4
Hier noch die dazu passende udev-Regel
Code:
ACTION=="add|change", KERNEL=="null", SUBSYSTEM=="mem", SYMLINK+="dont_care"
Nur soviel vorweg:
Code:
ls -l /dev/dont_care
lrwxrwxrwx 1 root root 4 4. Feb 09:29 /dev/dont_care -> null
Greetz,
RM