Suchergebnisse

  1. C

    (Gelöst) RTL8185L Wlan Karte mit Debian...

    AW: RTL8185L Wlan Karte mit Debian... Hallo, Zitat R_M: Außerdem scheinst du den gcc.... vergessen zu haben, wie dir die Fehlermeldung weiterhin sagt. Ich hab gerade mal meine Debian etch DVD1 reingelegt und nachgeschaut: Alles was du brauchst ist da drauf. Es wäre -denke ich- sinnvoll...
  2. C

    Zeigt mal euere Desktops

    AW: Zeigt mal euere Desktops So sieht meine Suse gerade aus:) [ATTACHMENT NOT FOUND]
  3. C

    Umfrage: KDE 3.5.x oder KDE 4.x bei openSuSE 11

    AW: Umfrage: KDE 3.5.x oder KDE 4.x bei openSuSE 11 Hallo, benutze den 4.04, eher aus Neugier -mag eigentlich den gnome lieber. Deshalb kann ich auch nur sagen: Ok, ganz nett. Hat auch bisher noch keine Mucken gezeigt außer beim aktivieren der 3d-Effekte, aber das dürfte an der ATI-Karte...
  4. C

    keine closed source USB-Treiber ab 2.6.25

    AW: keine closed source USB-Treiber ab 2.6.25 Danke R_M, sehr interessanter Link, Frage >100% beantwortet. Auch wenn man vielleicht zu "unethisch und illegal" noch sagen könnte: "ok, aber lasst sie doch trotzdem machen, dulden heißt ja nicht gut heißen, Hauptsache der user kriegt irgendwo die...
  5. C

    keine closed source USB-Treiber ab 2.6.25

    Hallo, Linux 2.6.25 ohne Closed-Source-USB-Treiber « NEWS « Linux-Magazin Online Verstehe den Sinn dahinter nicht. Bringen diese Treiber irgendein Risiko? Auf den ersten Blick ist dies doch nur geeignet relativ unbedarften usern das Einrichten zu erschweren?
  6. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Hallo, müd ist zwar das Känguruh nach der Nachtschicht, muß ich aber trotzdem noch schnell ausprobieren: rpm -e compat-wireless-kmp-default-20080621_2.6.25.5_1.1-rm.0.x86_64 (das mit --nodeps) nescaya:/home/cal # rpmbuild --rebuild compat-wireless-rm.0.src.rpm (das Neue)...
  7. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Da ich annehme daß es mit einem einfachen Auskommentieren des Aufrufs bzw der Definition nicht getan ist -zu mehr reichts bei mir leider meist (noch?) nicht- werde ich wohl erst wieder weiterhelfen können wenn du eine Lösung gefunden hast und einen Tester brauchst. Standby...
  8. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k nescaya:/usr/src/packages/RPMS/x86_64 # modprobe -rv b44 nescaya:/usr/src/packages/RPMS/x86_64 # modprobe -v b44 insmod /lib/modules/2.6.25.5-1.1-default/kernel/drivers/net/mii.ko insmod /lib/modules/2.6.25.5-1.1-default/kernel/drivers/pcmcia/pcmcia_core.ko insmod...
  9. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k ok, bin heut nacht auf standby, falls...
  10. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Hallo R_M, dir ist klar daß ich keine b43-Hardware mehr zur Verfügung habe? (Die befindet sich in Mamis Schlepptopp, ist 80km weit weg und läuft inzwischen mit Sidux) Das hier ist die Ausgabe wenn ich's mit meiner Hardware versuche zu laden:nescaya:/home/cal # modprobe b44...
  11. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k und der Rest von der 11.0: ksym(ieee80211_radiotap_iterator_init) = 7e7ac5a ksym(ieee80211_radiotap_iterator_next) = c4e85ec5 ksym(ieee80211_rate_control_register) = c3836025 ksym(ieee80211_rate_control_unregister) = ad713ff7 ksym(ieee80211_register_crypto_ops) = 38c0927e...
  12. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Hallo R_M, meine 10.3 mußte der 11.0 weichen, deshalb erst mal die Ausgabe unter 11.0. Schaffe morgen mal etwas Platz und mache mal testweise die 10.3 nochmal drauf, dann folgt der Rest.nescaya:/home/cal # uname -a Linux nescaya 2.6.25.5-1.1-default #1 SMP 2008-06-07...
  13. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Hallo, entschuldigt wenn ich hiermit off Topic sein sollte, aber mir ist gerade was ein-/aufgefallen. Mein WLANmit dem "eingebauten" ath5k funktionierte von Anfang an nicht, und ich bin mir sicher ursprünglich mal die Kernelversion 2.6.24.4(-10?) draufgehabt zu haben. Da...
  14. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Hallo, da ihr euch inzwischen in -für mich- höheren Sphären bewegt:) nur noch eine kurze Bestätigung:linux-qp9x:/home/cal/ rpmbuild --rebuild compat-wireless-20080615-5.1.src.rpm linux-qp9x:/usr/src/packages/RPMS/x86_64 # rpm -i --nodeps...
  15. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Hallo, hatte einen rebuild aus deinem ...20080615...src.rpm aus SuSE11..update gemacht. So jetzt muß ich aber _ganz schnell_ los.
  16. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k Versionen stimmen. Aber linux-qp9x:/home/cal # rpmbuild --rebuild compat* Eine weile Geratter.... CC [M] /usr/src/packages/BUILD/compat-wireless-2008-05-19/obj/debug/drivers/net/wireless/b43/main.o...
  17. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k ok, ich versuch mal das mit dem rebuild. Muß aber noch etwas warten -Schlafdefizit und heut abend wieder Nachtschicht. Danke euch. edit @Rain_Maker: Da haben sich unsere Posts überschnitten. jetzt etwas ausgechlafener: Ja, sicher, gerne. Habe gerade mal nach einem...
  18. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    AW: SuSe11RC1/ath5k ups, danke! Aber damit fällt das von mir angedachte Ausprobieren einer anderen Version des ath5k wohl -mangels Kenntnissen meinerseits- aus.
  19. C

    (Gelöst) SuSe11RC1/ath5k

    Hallo, hab mal versucht meinen ath5212/5213-Chip zum laufen zu überreden. linux-qp9x:/home/cal # uname -a Linux linux-qp9x 2.6.25.5-1.1-default #1 SMP 2008-06-07 01:55:22 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/LinuxEs scheint aber ein -möglicherweise nicht SuSE spezifisches- Problem mit dem verwendeten...
  20. C

    openSuSE 11 (RC1) - erste Schritte

    AW: openSuSE 11 (RC1) - erste Schritte Hallo, nachdem ich durch diesen Thread neugierig geworden bin hab ich meine SuSE10.3 durch die 11RC1 ersetzt mit KDE4. Wie schon gesagt wurde: Yast überrascht durchgängig durch einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs. Die Installation über die...
Oben