Suchergebnisse

  1. B

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Ich werde berichten, wenn etwas auftritt. Wie gesagt, bislang ist mir nichts aufgefallen. Kleine Frage am Rande hätte ich: Wie macht man einen Reparaturlauf? Gruß Benno
  2. B

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Es würde mich interessieren, wo es geklemmt hat; ich habe gerade die alte Version mittels Smart entfernt. So weit ich das überblicke installieren sich die beiden Versionen in völlig verschiedene Verzeichnisse (2.0 in /usr/lib, 2.1 in /opt). Auch die persönlichen...
  3. B

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Ich habe openoffice 2.1 als RPM von der openoffice-Seite heruntergeladen und erfolgreich in Suse 10.1 mit Hilfe von Smart installiert. Es läuft bisher reibungslos neben der Version 2.0.2, die ja mit Suse mitgeliefert wird. Trotzdem: Die Installation erfolgt auf...
  4. B

    Apt & Firefox 2.0

    AW: Apt & Firefox 2.0 Dieser Channel müsste doch eigentlich auch in smart einzubinden sein, oder? Ist das derselbe wie dieser hier: ftp://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/10.1Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einer sauberen Installation von Firefox 2.0 mit einem Paketmanager. Ich hatte...
  5. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Vielen Dank nochmal! Und es ist ja tatsächlich so, dass man mit jedem Problem das System besser kennenlernt, so dass man oft schon eine Idee bekommt, wo man suchen muss. Gruß Benno
  6. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten OK, lassen wir uns jetzt nicht groß streiten, sondern einfach festhalten, dass ich in diesem Fall smart durch Deinstallation mit Yast und Neuinstallation von Hand (wegen der angemeckerten blockierten Fremdpakete) wieder ans Laufen bekommen habe...
  7. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Ja, RPM geht wieder, ich dachte, das geht daraus hervor, dass ich damit smart neu reingebügelt habe. Und hier nochmal die Fehlermeldung schwarz auf weiß: Traceback (most recent call last): File "/usr/bin/smart", line 194, in ...
  8. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    RPM-Datenbank neu aufgebaut. RPM bleibt nun trotzdem einfach stehen ohne Meldung. Ich werden einfach mal den Rechner neu starten, auch wenn's meistens nicht nötig ist, um wirklich sicher zu sein, dass keine störenden Prozesse noch laufen. Gruß Benno So, ich habe den Rechner neu gestartet und...
  9. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Es läuft keiner der oben genannten Prozesse. Und natürlich, du hast recht, wenn einer dieser Prozesse nur dann aufgerufen wird, wenn geschrieben werden soll, gibt's natürlich keine Fehlermeldung im Read-Only-Modus. RPM hängt sich übrigens nur dann...
  10. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Genau das denke ich nicht, weil ein Start als User möglich ist. Ich habe versucht smart reinzuhämmern, aber rpm hängt sich auf und muss dann gekillt werden. Ich fürchte, ich sollte smart einfach mittels yast deinstallieren, dann neu installieren...
  11. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Alle Dateien aus /var/lib/smart verschoben, Channelliste gesichert. Fehlermeldung bleibt. Ich habe den Eindruck, dass smart "denkt", root hätte es in Benutzung. Gruß Benno
  12. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Die Datei .smart_history lässt sich nicht finden. smart channel --show läuft auch nicht als root, wohl aber als User. Hab es mal mit der Veränderung der Schreibrechte versucht. smart ließ sich dann auch als User nicht mehr starten. Schreibrechte in...
  13. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Der Fehler bleibt der gleiche (sorry). Nochmals: Es muss etwas sein, das nur den Benutzer root betrifft. Als normaler User kann ich smart starten, und es lädt dann auch den Zwischenspeicher, es kann ihn dann nur nicht wegen der eingeschränkten...
  14. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Händisches Installieren hat funktioniert. Gruß Benno
  15. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Nein, sobald ich smart mit einer Kommandooption starten will kommt immer wieder obige Fehlermeldung. Es lässt sich nur noch die Version und und die Help-Option aufrufen. Wie kann es kommen, dass ein Aufruf als normaler User möglich ist? Irgend eine...
  16. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    AW: smart nach kill -15 nicht mehr zu starten Cache gelöscht, Meldung bleibt leider die gleiche. Ich hab mal im Verzeichnis var/lib/smart/packages nachgeschaut. Wenn mich nicht alles täuscht, finde ich dort alle Pakete, die erneuert werden sollten. Gruß Benno
  17. B

    (Gelöst) smart nach kill -15 nicht mehr zu starten

    Heute habe ich ein ganz normales Update mit Smart gestartet und den KDE-Channel hinzugenommen. Smart blieb hängen, mit der Meldung, es könne die betreffenden Pakete nicht herunterladen. Weil es sich nicht auf normalem Wege schließen ließ, habe ich es mit kill -15 beendet. Seitdem kann ich...
  18. B

    (Gelöst) Kaffeine - kein Bild nur Ton

    AW: Kaffeine - kein Bild nur Ton :eek: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :D Hab in der ~/.mplayer/config zoom=yes gesetzt, nun läuft alles wie gewünscht, Bild ist da und lässt sich zoomen. (Übrigens und OT: Interessantes ZDF-Interview zu Debian in deinem Link. Ich wusste nicht, dass...
  19. B

    (Gelöst) Kaffeine - kein Bild nur Ton

    AW: Kaffeine - kein Bild nur Ton OK, hab das Problem jetzt auch in Kaffeine gelöst, dort musste ich aber einen anderen Treiber einstellen (xshm), weil es dort x11 nicht gibt; mit Kaffeine kann ich dann auch den Film auf dem ganzen Bildschirm sehen. Beim Mplayer kommt alles immer im Format von...
  20. B

    (Gelöst) Kaffeine - kein Bild nur Ton

    AW: Kaffeine - kein Bild nur Ton Jou! mplayer -vo x11 ... zaubert das Bild her! Was muss ich tun, um diese Einstellung zu speichern und auch den anderen Playern verfügbar zu machen? Subfontfehlermeldung ist eliminiert. Es kommen trotzdem seltsame Meldungen, die aber das Abspielen nicht...
Oben