Suchergebnisse

  1. B

    (Gelöst) Kaffeine - kein Bild nur Ton

    AW: Kaffeine - kein Bild nur Ton Leider dasselbe Phänomen: Blaues Bild, tadelloser Ton. Vielleicht liegt es ja am Window-Manager (fluxbox), ich müsste nachher mal sehen, was passiert, wenn ich es in KDE oder einem anderen WM versuche. Ich melde mich dann noch mal. Gruß Benno
  2. B

    (Gelöst) Windows-Client hat keinen Zugriff mehr auf Samba-Server

    AW: Windows-Client hat keinen Zugriff mehr auf Samba-Server Das Problem hat sich gelöst. Die Shares lagen in meinem Home-Verzeichnis und ich hatte vorübergehend die Rechte auf 700 gesetzt. Ist mir jetzt auch peinlich.:o Gruß Benno
  3. B

    (Gelöst) Windows-Client hat keinen Zugriff mehr auf Samba-Server

    Folgende Konfiguration: Rechner 1: Suse 10.1, Samba 3.0.22-13.18, Share-Verzeichnisse, freigegebener Drucker Rechner 2: Windows-XP greift als Client auf Rechner 1 zu. Neuerdings kann sich der Windows-Rechner nicht mehr mit meinem Rechner verbinden. Der Linux-Rechner ist unter Windows auch...
  4. B

    (Gelöst) Kaffeine - kein Bild nur Ton

    AW: Kaffeine - kein Bild nur Ton Dasselbe Problem habe ich auch, egal ob mit mplayer, xine, kaffeine. Habe gerade gemäß HowTo die entsprechenden Pakete von Packman installiert. Folgende Konsolen-Ausgabe nach Aufruf von mplayer Maman_parfaite.wm schlafzimmer@Schlafzimmer:~> mplayer...
  5. B

    (Erledigt/Gelöst) SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2

    AW: SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2 Äh, ich habe natürlich von der DVD gebootet, wie es sich gehört. Gruß Benno
  6. B

    (Erledigt/Gelöst) SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2

    AW: SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2 Ein Update habe ich gestartet, war begeistert von der Geschwindigkeit, aber da wurde mir ein Haufen Abhängigkeitsprobleme entgegengeschmettert. Das erste was er anmeckerte ist, dass er das Java-Update-Paket 1.4.2 gleichzeitig deinstallieren und entfernen muss...
  7. B

    (Erledigt/Gelöst) SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2

    AW: SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2 Ja, läuft rund, allein die Paketinstallation und die Updates finde ich etwas beschleunigungsbedürftig. Und KDE ist auf meiner Kiste etwas langsam, deshalb hab ich Fluxbox als WM. Ich schau mal, ein ISO der Installations-DVD habe ich mir mittlerweile fehlerfrei...
  8. B

    (Gelöst) suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen ("Mozilla > 2GB Problem")

    AW: suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen Rain_Maker, du hattest mal wieder direkt den richtigen Riecher: Download mit KGet gemacht (eingebunden in Konqueror) und alles ist in Butter, Prüfsumme stimmt exakt bis zum letzten Zeichen. Vielen Dank! :D Ich hätte nicht erwartet, dass der...
  9. B

    (Gelöst) suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen ("Mozilla > 2GB Problem")

    AW: suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen Merci, ich werde es morgen mal mit Kget versuchen und dann berichten. Beim Konqueror habe ich was verwechselt, es ging um Gecko, das beiden gemeinsam ist. Gruß Benno
  10. B

    (Gelöst) suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen ("Mozilla > 2GB Problem")

    AW: suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen Ja, Rain_Maker, genau das, mit Firefox habe ich die Daten runtergeladen. Ist das zu unsicher? Bei openSuse schreiben sie sogar, man könne den Mozilla-Browser benutzen, und das sind der Konqueror und der Firefox, so weit ich das überblicke...
  11. B

    (Gelöst) suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen ("Mozilla > 2GB Problem")

    (Gelöst) suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen ("Mozilla > 2GB Problem") Ich habe zum zweiten Mal den Versuch gestartet, mir eine ISO von der Installations-DVD von Suse 10.2 downzuloaden, beide Male bekam ich eine falsche MD5-Prüfsumme, jedes Mal eine andere. Download-Server war ein...
  12. B

    (Erledigt/Gelöst) SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2

    AW: SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2 Hm, ich habe das jetzt also richtig verstanden: mit der DVD booten und System updaten? Das funktioniert wirklich? Bin ein bisschen misstrauisch, nachdem es mich viel Zeit und Nerven gekostet hat mit der 10.1 (3 Stunden für die Installation, 4 Stunden für das...
  13. B

    (Gelöst) Yast liest installierte Pakete nicht mehr ein SuSE 10.1 (rpm-DB blockiert)

    AW: Yast liest installierte Pakete nicht mehr ein Hallo Rain_Maker, ich habe heute morgen den Rechner neu gestartet, nun funktioniert yast2 sw_single wieder. Irgendwo hatte sich wohl yast noch versteckt, ps -aux zeigte es mir aber gestern nicht mehr in der Liste der laufenden Prozesse...
  14. B

    (Gelöst) Yast liest installierte Pakete nicht mehr ein SuSE 10.1 (rpm-DB blockiert)

    Folgendes Problem: Suse 10.1, mit Kinderkrankheiten, noch kein Update mit Smart gemacht, auf einem zweiten Rechner in meiner Wohnung installiert. Ich habe versucht, auf diesem zweiten Rechner einen Samba-Client mithilfe von Yast einzurichten (eingeloggt über SSH von meinem Rechner aus). Als Yast...
  15. B

    (Gelöst) USB-Drucker druckt seit Update nicht mehr

    AW: USB-Drucker druckt seit Update nicht mehr Ähem, das hatte ich getan, und das Problem blieb, sonst hätte ich mich nicht hier gemeldet. :o Ich habe aber dann den CUPS-Server mit rccups restart nochmal neu gestartet, bin dann wieder in CUPS gegangen, hab den Drucker noch einmal aktiviert...
  16. B

    (Gelöst) USB-Drucker druckt seit Update nicht mehr

    Nachdem ich heute mit zen ein Update ausgeführt habe, mag mein Drucker nicht mehr drucken. Vorher druckte er tadellos. Da auch ein Kernel-Update dabei war, habe ich den Rechner neu gestartet, aber ohne Erfolg. Folgende Konfiguration: Suse 10.1 Drucker: EPSON Stylus C66, USB-Drucker, Turboprint...
  17. B

    Was sind euere Stärken?

    AW: Was sind euere Stärken? Meine Stärke ist eher die, dass ich mich schnell und effizient in neue Materie einarbeiten kann. Als Windows-XP-erfahrener Normalo-User habe ich daher innerhalb von wenigen Wochen: - auf 2 PCs (auf meinem und dem meiner Kinder) Suse 10.1 für ein Dual-Boot-System...
  18. B

    Der Vorstellthread

    AW: Der Vorstellthread Hallo Root-Forenten, Ich stell mich auch kurz vor. Nachdem ich OpenOffice kennengelernt hatte, wurde ich neugierig auf das dazugehörige Betriebssystem, denn es soll ja 1. intelligenter und 2. sicherer sein als das Mainstream-OS. Wollte erst Ubuntu von der Live-CD...
  19. B

    (Gelöst) Wie kommt das SUSE-Menü ins fluxbox-Menü?

    AW: Wie kommt das SUSE-Menü ins fluxbox-Menü? Vielen Dank! Es hat geklappt. :) Konkret habe ich das Problem folgendermaßen gelöst: File ~/.fluxbox/suse.menu nach deinen Angaben erzeugt und ins Fluxbox-Menü eingefügt. Hintergrund in ~./fluxbox/init mit session.screen0.rootCommand: fbsetbg -f...
  20. B

    (Gelöst) Wie kommt das SUSE-Menü ins fluxbox-Menü?

    Liebe Forumsmitglieder, weil die KDE-Oberfläche mir etwas langsam vorkam, habe ich blackbox ausprobiert und bin davon sehr angetan. Fluxbox soll mehr Features besitzen. Also habe ich es installiert und es gefiele mir wohl auch besser. Nun habe ich folgendes Problem, das ich auch mit...
Oben