Suchergebnisse

  1. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Habe eine Gute Meldung. Die Cam wird jetzt in AMSN angezeigt, und einen Channel kann ich jetzt auch wählen. Muss mich jetzt noch um ein NAT-Problem kümmern... Melde mich, wenn ich es geschafft habe.
  2. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Ok, habe getestet. Es kommt auch eine Meldung, aber keine gute. Schau... SuSE:/home/twingo # modprobe gspcav1 FATAL: Module gspcav1 not found. SuSE:/home/twingo # Wie finde ich eigentlich heraus, welchen Treiber ich für welches...
  3. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Hey Jacko, Das installieren des genannten Treibers geht nur wie folgt: -als ROOT in shell anmelden -in Verzeichnis wechseln -eingeben von rpm -Uhv kernel-module-gspcav1-2.6.16.21-0.25-default-20060925-lotus.i586.rpm Aber leider weiss ich immer...
  4. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Also, ich habe bis jetzt folgende Programme installiert: Motv xawTV KdeTV tvbrowser gqcam Die werden alle angezeigt, wenn ich bei APT nach WEBCAM suche. Mit apt search webcam Aber nichts davon geht. Kann das nun auch am Treiber liegen (dass...
  5. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Noch etwas. Ich habe jetzt die Treiber-CD für Windows noch bekommen. Könnte ich da mit ndiswrapper was anfangen, falls der Treiber den ich gedownloadet habe, nicht geht???
  6. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Also, ich habe keine guten Neuigkeiten... Ich habe das Programm gqcam installiert. In der beschreibung steht folgendes: gqcam - Nice Webcam Client for Most USB Webcams Allerdings wird bei der Offnung des Clienten meine TV-Karte angezeigt, und wenn...
  7. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    AW: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Hi Jacko, da ich kein gutes Englisch besitze, habe ich nur Seiten auf deutsch genommen, NACHDEM ich diesen Link schonmal hatte. Nach einigen Versuchen habe ich es geschafft, die Datei zu entpacken, und noch ein Script zu finden, nach dessen...
  8. T

    (Gelöst) Creative Technology, Ltd Webcam Notebook

    Hallo Gemeinde, Ich habe eine Webcam geschenkt bekommen, aber ohne Treiber-Cd. Leider weiss ich nicht, wie ich diese zum laufen bekomme. Der Befehl : lsusb gibt folgendes aus: Creative Technology, Ltd Webcam Notebook Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im voraus
  9. T

    (Gelöst/Erledigt) Standard login-passwort nach neuinstallation

    AW: standart login passwort nach neuinstallation ich würde es auch mal mit dem Benutzer ROOT versuchen. Wenn Du irgendein Passwort eingeben musstest, nehme dieses. Bei meinem kleinen Monitor sah das "ROOT" aus wie ein "ROOF". Versuche es mal. Viel Glück
  10. T

    (Gelöst) AVI. im MPG-Dateien umwandeln

    Hallo Leute, ich suche ein Programm, mit dem ich AVI.-Dateien in MPG.-Dateien umwandeln kann. Wer kann da etwas gutes empfehlen???
  11. T

    (Gelöst) SuSE 10.1: Probleme mit X nach Kernelupdate

    AW: SuSE 10.1: Probleme mit X nach Kernelupdate Wunderbar, hat genauso funktioniert. Nach init 3 ist der Runlevel runtergefahren worden. Wechsel in Verzeichnis: cd /etc/x11 Dann habe ich die Datei mit cp xorg.conf xorg.conf.Backup kopiert. sax2 -a hat erst gemeckert, das kein X-Server...
  12. T

    (Gelöst) SuSE 10.1: Probleme mit X nach Kernelupdate

    AW: SuSE 10.1 ATI-Treiber nach Kernelupdate deinstalliert worden? Also, rpm -qa --last|grep fglrx gibt keine Meldung, ist also auch nicht vorhanden
  13. T

    (Gelöst) SuSE 10.1: Probleme mit X nach Kernelupdate

    AW: SuSE 10.1 ATI-Treiber nach Kernelupdate deinstalliert worden? rpm -qa --latest | grep fglrx sagt: --latest: unknown option uname -r sagt 2.6.12.21-0.25- default
  14. T

    (Gelöst) SuSE 10.1: Probleme mit X nach Kernelupdate

    AW: SuSE10.0 Update xorg-x11-server-6.8.2-100.6 : Achtung ATI-User Hallo Rain_Maker, ich habe die 10.1. Wenn ich rpm -qa | grep fglrx eingebe, arbeitet der Rechner zwar kurz, bringt aber keine Antwort, sondern wartet auf neue Eingaben.
  15. T

    (Gelöst) SuSE 10.1: Probleme mit X nach Kernelupdate

    Hallo Leute, ich habe gestern das Update komplett angenommen, mit den Kernelupdates. Jetzt bekomme ich keine grafische Oberfläche mehr. Nur noch die Konsole. Wenn ich den Befehl: fglrx-kernel-build.sh eingebe, erhalte ich die Meldung: fglrx-kernel-build.sh: Command not found. Das gleiche...
  16. T

    Users4Users Links für Linux-Einsteiger/Umsteiger

    Hallo Leute, Ich habe eine recht interessante Seite gefunden. Da steht viel darüber, welche Befehle was in der Shell bewirken. Schaut mal rein. http://nafoku.de/t/unix.htm Den link habe ich übrigens im LC gefunden.
  17. T

    (Erledigt) Nach WINXP installation kein SuSE mehr

    AW: Nach WINXP installation kein SuSE mehr So, meine SuSE geht jetzt wieder. Ich habe einfach nochmal neu installiert. Jetzt muss ich nur alles nocheinmal einrichten.
  18. T

    (Erledigt) Nach WINXP installation kein SuSE mehr

    AW: Nach WINXP installation kein SuSE mehr Ich habe meine Antwort nochmal korrigiert. Ich habe keinen Desktop... Das ist, wie wenn ich von meiner Festplatte aus starte...
  19. T

    (Erledigt) Nach WINXP installation kein SuSE mehr

    AW: Nach WINXP installation kein SuSE mehr bei folgender Eingabe fdisk -l > /root/Desktop/Daten.txt steht, -bash: /root/desktop/Daten.txt: no such file or directory Ausserdem habe ich nicht wirklich einen Desktop zur Verfügung. Das ist nur ein kleines Fenster mit einer shell, die gleich auf...
  20. T

    (Erledigt) Nach WINXP installation kein SuSE mehr

    AW: Nach WINXP installation kein SuSE mehr Hallo, ich muss die Ausgabe der /etc/fstab abschreiben, da ich jetzt mit 2 Rechnern arbeite... Die Ausgabe sieht in etwa so aus: Device Boot Start End Blocks ID System /dev/hda1...
Oben