Suchergebnisse

  1. B

    Umstieg von XP auf Suse - Brauche ein paar Tipps

    AW: Umstieg von XP auf Suse - Brauche ein paar Tipps Weil die Erfahrungen in den meisten Linuxforen zeigen, dass User, die auf biegen und brechen von Windows auf Linux umsteigen möchten, ohne zu wissen warum bzw. ohne sich Gedanken darüber zu machen, was sie von dem neuen OS erwarten, dann...
  2. B

    Umstieg von XP auf Suse - Brauche ein paar Tipps

    AW: Umstieg von XP auf Suse - Brauche ein paar Tipps Genau da habe ich so meine Zweifel! Welche Vorzüge wären denn das, aufgrund denen du Windows den Rücken kehren und zu Linux wechseln möchtest? Und dann kennst du sicher auch die Nachteile von Linux, oder nicht? Warum möchtest du von Windows...
  3. B

    ( Info ) KDE 3.5.6 verfügbar

    AW: ( Info ) KDE 3.5.6 verfügbar Mehr Bugfixes als neue Features. ;) Changelog
  4. B

    Nachfrage zu HowTo: Suse: Programme beim Systemstart laden

    AW: Programme automatisch neustarten wenn linux gerebootet hat Init-Scripte werden immer als root gestartet, allerdings ist es Möglich (und dringend empfohlen) die Userkennung zu ändern unter der ein Script/Daemon läuft. Einige Systemdienste (Daemons) bringen ihre Unterstützung für verschiedene...
  5. B

    Zeigt mal euere Desktops

    AW: Zeigt mal euere Desktops Dann will ich auch mal: Fluxbox (Laptop) E17 (Desktop) Screenshot-1 01-24-2006 by ~b3ll3roph0n on deviantART Screenshot-2 01-24-2006 by ~b3ll3roph0n on deviantART Screenshot-3 01-24-2007 by ~b3ll3roph0n on deviantART
  6. B

    Suse 10.1 und Video

    AW: Suse 10.1 und Video Lies bitte die Links: Thema anzeigen - Probleme bei SuSe 10.2 - SuSE Linux Vermutung: du rufst die Dateien aus dem konqueror über kio_slaves auf (z.B.: über media://). Benutz statt dessen den Mountpoint des Mediums (z.B: /media/OrdnerDesCDLaufwerkes) Und präventiv ...
  7. B

    (Erledigt) Howto-Anfrage: Ports sperren/freigeben

    AW: Howto-Anfrage: Ports sperren/freigeben Aber sonst geht es dir gut? :eek: - Beschäftige dich mit iptables Ernsthaft: Das Thema iptables (Firewall unter Linux) kann man nicht in einem drei-Zeilen-HowTo abhandeln, da das Thema doch etwas komplex ist. (außerdem beschleicht mich das Gefühl ...
  8. B

    Nachfrage zu HowTo: Suse: Programme beim Systemstart laden

    AW: Nachfrage zu HowTo: Suse: Programme beim Systemstart laden Wirf mal einen Blick in diesen Thread: http://www.pc-forum24.de/system-konfigurieren/2056-programm-im-runlevel-3-und-5-starten.html Und hier lesen: Runlevel scripte - Scripts selber erstellen - LinuxClub
  9. B

    Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

    AW: Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt Das sollte die Platte sein, oder?usb 5-5: Product: SP2014N usb 5-5: Manufacturer: Initio usb 5-5: SerialNumber: 00101005000000000 usb 5-5: configuration #1 chosen from 1 choice usb-storage: device found at 8 usb-storage: waiting for device to...
  10. B

    openSuSE 10.2 hängt manchmal

    AW: openSuSE 10.2 hängt manchmal Der Speicherplatz ist natürlich hart an der Grenze - aber noch nicht kritisch! Verwende statt sync mal async. man exportsasync This option allows the NFS server to violate the NFS protocol and reply to requests before any changes made by that request have been...
  11. B

    openSuSE 10.2 hängt manchmal

    AW: openSuSE 10.2 hängt manchmal openSUSE > neuer > SuSE 8.2 Neuere Programme = i.d.R. größerer Speicherverbrauch. :D Wurde an der NFS-Konfiguration etwas verändert? Poste mal die Auszüge aus der /etc/fstab (Client) sowie die /etc/exports (Server) Ein df -h(auf Client & Server) wäre auch...
  12. B

    Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

    AW: Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt 1. Platte einstöpseln. 2. Ausgaben posten:lsusb dmesg | grep usb su - fdisk -l
  13. B

    (Gelöst) keine Benutzeranmeldung möglich > Rescue System (Rettungskonsole)

    AW: keine Benutzeranmeldung möglich > Bitte um Hilfe bei Rescue System (Rettungskonso Na, deine root-Partition. Welche das ist? - Woher soll ich das wissen? Aber du hast ja nur zwei zur Auswahl ... Versuch macht kluch! ;) Tipp: Die Größe der Partition könnte ebenso ein Hinweis sein wie das...
  14. B

    (Gelöst) keine Benutzeranmeldung möglich > Rescue System (Rettungskonsole)

    AW: keine Benutzeranmeldung möglich > Bitte um Hilfe bei Rescue System (Rettungskonso War ein Kernel-Update dabei? => Graphiktreiber neu installieren! :rolleyes: Zuerst machst du mal den Unsinn mit den Null Sekunden im Bootmenü wieder Rückgängig. => Den Failsafe-Eintrag gibt es nicht ohne...
  15. B

    (Gelöst) Löschen von Datein einmal anders...

    AW: Löschen von Datein einmal anders... find /pfad -name "*dateiname*" -type f -exec rm {} \; Mit dem Befehl solltest du allerdings sehr vorsichtig sein. Im Zweifelsfall erst alle zu löschenden Dateien mit find suchen, in eine Datei schreiben und anschließend mit einem kleinem Shellscript...
  16. B

    Programme automatisch neustarten wenn linux gerebootet hat

    AW: Programme automatisch neustarten wenn linux gerebootet hat Schreib dir für jeden Dienst, den du starten willst ein Init-Script. Beispielscript: /etc/init.d/skeleton
  17. B

    (Gelöst) Wie erstelle ich eine Video-DVD ?

    AW: Wie erstelle ich eine Video-DVD ? Wieso Logik? - Lesen. Basisinstallationsquelle (oss-Repository) einbinden. Würde mich sehr wundern, wenn du für eine Video-DVD deine Video-Dateien nicht encodieren müsstest. Btw: tovid kann auch Video-DVDs erstellen.
  18. B

    (Gelöst) Wie erstelle ich eine Video-DVD ?

    AW: Wie erstelle ich eine Video-DVD ? 1. k3b-Version von Packman installieren (inkl. Abhängigkeiten) Packman als zusätzliche Installationsquelle einbinden. Wie das geht? - Suchfunktion hier im Forum benutzen. 2. tovid von Packman installieren (inkl. Abhängigkeiten) (s.o.) 3. vcdimager von...
  19. B

    DOS-Programme unter Suse...

    AW: DOS-Programme unter Suse... ??? Die Konfigurationsdateien zu Programmen liegen immer unter deinem Homeverzeichnis (~/). Und schau dir mal den Thread an: Thema anzeigen - DOS-Spiele mit Dosbox laufen prima! - SuSE Linux
  20. B

    openSuSE 10.2 hängt manchmal

    AW: openSuSE 10.2 hängt manchmal Leg doch einfach mal einen neuen (Test-)User an (Home-Verzeichnis natürlich auch via NFS eingebunden). Damit kannst du testen, ob es an den KDE-Einstellungen oder an der NFS-Freigabe liegt.
Oben