Suchergebnisse

  1. B

    (Erledigt) SuSE auf Rootserver installieren

    AW: SuSE auf Rootserver installieren Hast du dir den Link überhaupt mal angesehen? :rolleyes: Mit ssh -X bzw. einer vnc-Verbindung kannst du auch den graphischen Installer starten. Btw: Bist du sicher, dass du mit einem root-Server nicht überfordert bist?
  2. B

    (Erledigt) SuSE auf Rootserver installieren

    AW: SuSE auf Rootserver installieren Nein. - Deshalb heißt das ja Netzwerkinstallation. Du verbindest ich via ssh, lädst das Bootimage (+ initrd) herunter, bindest beides in deine bestehende Bootloaderkonfiguration ein und rebbotest ins Installationsystem. Wenn das System geladen wurde, kannst...
  3. B

    Suse findet NTFS-Partitionen auf hdb nicht

    AW: Suse findet NTFS-Partitionen auf hdb nicht Da würde mich mal die Ausgabe von fdisk -l unter Knoppix interessieren. Außerdem die Versionen von fdisk unter Knoppix und SUSE:fdisk -v
  4. B

    (Gelöst/Erledigt) ICQ unter linux

    AW: ICQ unter linux Über den Paketmanager deines Vertrauens. => Pakete Installieren für Newbies => "The Linux Way to do it" Für ICQ only: licq Ansonsten ist der Instant Messenger des jeweiligen Desktop Environments ein guter Anfang: gaim (Gnome), kopete (KDE)
  5. B

    (Gelöst) "vergessliches" Nachrichtenfenster bei Kopete

    AW: Nachrichtenfenster bei Kopete Kopete - ubuntuusers Wiki (Verlaufsspeicher des Chatfensters)
  6. B

    ständige Terminierung zwischen NX Server / Client

    AW: ständige Terminierung zwischen NX Server / Client *Ähm* In der Konfigurationsdatei des NX-Servers ... evtl. ... vielleicht .... ? Der Auszug aus den Logs sieht mir ganz nach loglevel = info (o.ä.) aus. Den solltest du mal auf error (bzw. das numerische Äquivalent) setzen.
  7. B

    ständige Terminierung zwischen NX Server / Client

    AW: ständige Terminierung zwischen NX Server / Client Ach ... :rolleyes: Da muss aber noch etwas mehr drin stehen, als wann die Session gestartet bzw. beendet wurde, oder wie kommt die Datei sonst auf ~4MB? Bei der derzeitigen Informationslage ... ... setz den Loglevel herunter und/oder ein...
  8. B

    ständige Terminierung zwischen NX Server / Client

    AW: ständige Terminierung zwischen NX Server / Client Hm, ich gebe zu, die Idee ist völlig abwegig und hat mit dem Alltag im Serverbetrieb auch nicht das geringste zu tun ... :rolleyes: ... aber .... .... schonmal einen Blick in diese Logdatei geworfen? Es soll Serverdienste geben, die...
  9. B

    command not found

    AW: command not found Mit deinen (nichtvorhandenen) Kenntnissen einen Server zu betreiben grenzt schon fast an Beihilfe zum Hack. Setzt dir erstmal zu Hause einen Rechner auf und mach dich mit den Grundlagen des System vertraut. Lesen: Grundlagen: SelfLinux LinuxFibel /bin/bash - Treffpunkt...
  10. B

    (Erledigt) X-Window session auf Remote Host

    AW: X-Window session auf Remote Host <Warnung, die voraussichtlich ignoriert wird> Du solltest dich umgehend mit vernünftigen Lösungen des X-Forwardings beschäftigen. Also z.B.: ssh + X-Forwarding oder VNC (via ssh) Das was du da versuchst ist Sicherheitstechnisch sehr bedenklich! telnet und...
  11. B

    Eigener User für Shoutcast

    AW: Eigener User für Shoutcast - Eigene Gruppe - Als Shell /bin/rbash oder /bin/false - Kein Login ... (entdecke die Möglichkeiten :D )
  12. B

    Eigener User für Shoutcast

    AW: Eigener User für Shoutcast a) man useradd b) YaST
  13. B

    (Gelöst) OpenSuse10.2 - keine zusätzlichen Paketquellen in Yast möglich!

    AW: OpenSuse10.2 - keine zusätzlichen Paketquellen in Yast möglich! Das Programm zypper sollte im Pfad von root liegen. zypper ist das Kommandozeilen-Frontend zu YaST (der Nachfolger von y2mpsh). Warum so kompliziert. Ein Paketmanager soll das leben (Installieren) erleichtern. Empfehlung? AFAIK...
  14. B

    (Gelöst) Systempartition vergrößern

    AW: Systempartition vergrößern fdisk ist mit 100%iger Sicherheit installiert. Tipp: Als root ausführen. (Wenn du willst, kannst fdisk aber auch aus Knoppix heraus ausführen :rolleyes: )
  15. B

    Zeigt mal euere Desktops

    AW: Zeigt mal euere Desktops Ich mal wieder: :p PS: Hat sich aber in der Zwischenzeit nicht viel getan ... :rolleyes:
  16. B

    (Gelöst) OpenSuse10.2 - keine zusätzlichen Paketquellen in Yast möglich!

    AW: OpenSuse10.2 - keine zusätzlichen Paketquellen in Yast möglich! Was "und nu"? Da fehlt immer noch die Originalfehlermeldung bei Hinzufügen der Quelle. Welches Paketmanagement benutzt du? a) rug/zen-*/ZMD Dann mit rug sa --type=ZYPP http://foo/bar nameeinbinden. b) zypper/YOU/YaST Dann mit...
  17. B

    (Gelöst) Automatische Anmeldung trotz mehrerer User

    AW: Automatische Anmeldung trotz mehrerer User KDE-Kontrollzentrum ist schonmal richtig ... wenn du KDM als Displaymanager verwendest. Da gibt es auch einen großen Knopf "Systemverwaltermodus" <= anklicken, root-Passwort eingeben und dann kannst du auch etwas verändern. Unter "Vereinfachung"...
  18. B

    Script-Sprache lernen

    AW: Script-Sprache lernen Wirf mal einen Blick hier rein: Buchtipps Programmierung - LinuxClub (Insbesondere den Abschnitt über python ;) Für bash kann ich auch noch /bin/bash - Treffpunkt für Linux-Shelluser Einfuehrung in die Shell-Programmierung und vor allem...
  19. B

    (Gelöst) Skript beim booten ausführen

    AW: skript beim booten ausführen Ja, die case-Anweisung ist wichtig! Beim Booten der Init-Script wird <scriptname> start und beim Shurdown <scriptname> stop aufgerufen. In der Stop-Anweisung musst du das ganze natürlich umgekehrt angeben - also die Interfaces abschalten und das...
  20. B

    Partition ändern

    AW: Partition ändern Welche Partition willst du denn überhaupt verkleinern? Deine root-Partition kannst du z.B. nicht aus dem laufenden System heraus verkleinern. Und wo ist die Ausgabe von fdisk -l (<- kleines L). (als root eingeben) => Dafür am besten eine Live-CD benutzen z.B...
Oben