Suchergebnisse

  1. B

    Frohes Fest

    AW: Frohes Fest Von mir auch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Lasst euch ordentlich beschenken. Ebenso einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und trink nicht so so viel! :D
  2. B

    GRUB mit SUSE 10.2, WIN XP, VISTA Final

    AW: GRUB mit SUSE 10.2, WIN XP, VISTA Final Ja "richtige" Informationen! :rolleyes: Hätte man mit der Forensuche auch herausfinden können. fdisk -l cat /boot/grub/device.map cat /boot/grub/menu.lst
  3. B

    ati treiber auf suse10.1

    AW: ati treiber auf suse10.1 Paket compat-expat1 installieren.
  4. B

    Newbie needs Help

    AW: Newbie needs Help Ein Rootserver ist kein Spielzeug. Und man mietet sich erst Recht keinen Server zu Lernzwecken. *kopfschüttel* Lesen: 11 Missverständnisse über dedizierte root-Server Linux-Magazin - rootserver root-Server Check-Liste Vorsicht-Server.de +++ Ihr eigener Server? Das ist...
  5. B

    VHCS deinstallieren

    AW: VHCS deinstallieren Du solltest dringend deine Informationspolitik ändern. :mad: Ansonsten ist DIR nämlich nicht zu helfen. Btw: Wenn du die Antworten, die dir gegeben werden, auch lesen würdest, anstatt dich über das Verhalten Anderer aufzuregen, hätte man dem Problem schon wesentlich...
  6. B

    speicherort der tmp-dateien von tar?

    AW: speicherort der tmp-dateien von tar? Was soll den das? Gefällt dir dein alter Thread nicht mehr? => http://www.pc-forum24.de/showthread.php?t=2233 Wenn du Probleme hast die Antworten zu verstehen, solltest du nachfragen anstatt einfach einen neuen Thread zu eröffnen. *kopfschüttel*
  7. B

    VHCS - Fehler nach der Installation

    AW: VHCS - Fehler nach der Installation :rolleyes: Dann versuchen wir mal etwas Ordnung hier hinein zu bekommen. Welche Apache-Version? apache2 - 2.0.54 ? - prefork oder worker? Log-Dateien vom Apache überprüfen:/var/log/apache2/access.log /var/log/apache2/error.log Zur Apache-Einrichtung...
  8. B

    Fatal Error (aMule)

    AW: Fatal Error Einfach in deinem Home-Verzeichnis das versteckte Verzeichnis .aMule löschen. Damit werden alle Einstellungen von aMule zurückgesetzt. Ein wildes und willkürliches Löschen von Dateien/etc. ist NIE eine gute Idee - egal unter welchem OS. => aMule sauber drüber installieren...
  9. B

    Bootoptionen ändern?

    AW: Bootoptionen ändern? 1. Das nächste Mal bitte für jedes Problem einen eigenen Thread aufmachen! (Dient der Übersichtlichkeit) 2. Grub: Den default-Wert in der Datei /boot/grub/menu.lst ändern. Alternativ: YaST -> System -> Konfiguration des Bootloaders Abschnittsverwaltung -> Als Standard...
  10. B

    (Gelöst) Umgebungsvariable für alle User setzen tcsh (& bash)

    AW: Umgebungsvariable für alle User /etc/profile /etc/profile.local (<- Für eigen Anpassungen - Muss evtl. angelegt werden)
  11. B

    (Gelöst) Wie kommt das SUSE-Menü ins fluxbox-Menü?

    AW: Wie kommt das SUSE-Menü ins fluxbox-Menü? YES! Fluxbox rocks! :D Im Gegensatz zu openbox ist das fluxbox-Menü nicht Scriptfähig. Der openbox-Menüeintrag bewirkt nichts anderes als dass der Befehl xdg_menu dynamisch ausgeführt wird. Das einfachste wäre, mit xdg_menu einfach ein neues...
  12. B

    Eigene Live-CD aus installiertem System erstellen

    AW: Eigene Live-CD aus installiertem System erstellen Beschäftige dich mal damit: http://www.pclinuxonline.com/wiki/RemasterLiveCD
  13. B

    Fragen/Probleme zum Thema Gameserverinstallation unter Debian Sarge

    AW: Fragen/Probleme zum Thema Gameserverinstallation unter Debian Sarge Ach interessant ... Was genau "geht" an dieser Lösung nicht? Wenn du den Hinweis nicht verstehst, solltest du die ManPage zu screen lesen, und dann konkret nachfragen, anstatt einfach zu behauten "geht nicht"! Alternativ...
  14. B

    (Erledigt) NTOP Netzwerkmonitor - Webinterface deaktivieren ?

    AW: NTOP Netzwerkmonitor - Webinterface deaktivieren ? Jaa ... ? Dann ist doch alles klar! Entweder du änderst die ntop-Konfiguration (ntop ans loopback - also 127.0.0.1 - binden) oder du schließt den Port in deiner wieder (du muss den doch auch freigegenen haben als du ntop installiert hast)...
  15. B

    (Erledigt) Virtuelle Verknüpfung auf Debian Root Server

    AW: Virtuelle Verknüpfung auf Debian Root Server Und? - Wo ist das Problem? Mount-Kommando:mount -t fs -o option1,option2 /dev/foo /bar fstab-Eintrag:/dev/foo /bar fs options1,option2 dump passYou see the connection ... ? Steht auch alles in der Man-Page: man mount...
  16. B

    Fragen/Probleme zum Thema Gameserverinstallation unter Debian Sarge

    AW: Fragen/Probleme zum Thema Gameserverinstallation unter Debian Sarge Du solltest erstmal die Grundlagen lernen anstatt wild irgendwelche Befehle aus dem Internet zu kopieren. Lies mal: man screen Lösung: screen detachen
  17. B

    (Erledigt) Virtuelle Verknüpfung auf Debian Root Server

    AW: Virtuelle Verknüpfung auf Debian Root Server Hallo? - Versteckte Kamera? Das ist nicht dein ernst, oder? - Du willst einen root-Server administrieren und weißt nicht wie man Laufwerke aushängt? Wie wäre es denn mit umount? Siehe: man umount
  18. B

    maximale downloads sind auf 1 begrenzt

    AW: maximale downloads sind auf 1 begrenzt Dann solltest du dir dieses schnellstens aneignen. Einen root-Server mit deinen Kenntnissen zu betreiben, ist grob fahrlässig und grenzt in meinen Augen schon an Beihilfe zum Hack. *kopfschüttel* Alleine die Tatsache, dass du offensichtlich keine...
  19. B

    Rechner geht einfach aus.

    AW: Rechner geht einfach aus. Einen MEMTest haben die meisten Linuxdistributionen an Board (SuSE, Knoppix, Kanotix, ...). => Von CD booten und aus dem Bootmenü starten. Obwohl mir das nicht wie ein typischer Speicherfehler aussieht ... Für MB und CPU wüsste ich jetzt spontan nix. => Mal...
  20. B

    root-partition fast

    AW: root-partition fast Das wäre dann aber ein ziemlich unsaubere Lösung. Du kannst das ganze mit einem Hardlink machen => man ln oder ein Verzeichnis mit der Option bind mounten. => man mount (Dabei auf die Reihenfolge in der /etc/fstab achten)
Oben