Suchergebnisse

  1. M

    devel aus sourcen?

    AW: devel aus sourcen? Ich hoffe du hast deinen Sonntag-Abend trotzdem genossen ;) Ich bin natürlich immer sehr gerne lernbereit, falls du nochmal irgendwann ne Sonntag-Abend beschäftigung brauchst....einfach schreien, dann schmeiss ich das Zeug wieder runter ;) *andererseits bin ich doch froh...
  2. M

    devel aus sourcen?

    AW: devel aus sourcen? Habs inzwischen einfach "the dirty way". Über ./configure hätte ich höchstens dietlibc weglassen können. So wies jetzt ist, scheint alles zu funktionieren. Wie ich mein SSH konfigurieren muss, muss ich zwar erstmal noch gucken... Aber das werd ich auch noch hinbekommen...
  3. M

    devel aus sourcen?

    AW: devel aus sourcen? Also...... ich habe das RPM installiert.... configure ging nicht. Ich habe den Pfad dann folgendermassen gesetzt: ./configure --prefix= --with-vrootdir=/home/vservers --includedir=/opt/dietlibc/include Funzt aber immer noch nicht :( "Fehlermeldung" bleibt die gleiche. Ich...
  4. M

    devel aus sourcen?

    AW: devel aus sourcen? Aber wenn ich das "normale" Paket installiere und meine Anwendung hinterher bekomme ich als Ausgabe nach meinem ./configure: Features: CC: gcc, gcc (GCC) 4.0.2 20050901 (prerelease) (SUSE Linux) CXX: g++, g++ (GCC) 4.0.2...
  5. M

    devel aus sourcen?

    Hi, ich versuche ein devel-paket zu bekommen. Gibt es aber scheinbar nicht für Suse. Ich habe das normale und das src RPM für suse 9.3 gefunden aber kein devel-paket. Kann ich aus dem Source-Paket auch das devel "stricken"? Oder muss ich dazu das "normale" tar-archiv benutzen? Das ist aber...
  6. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren soderle... Ich habs gerichtet. Allerdings dachte ich eigentlich, dass man "thoretisch" alles fest einkompilieren kann? Und mal wieder ein grosses DANKESCHÖN an dich :)
  7. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren 1. /lib/modules/2.6.17.13-default/kernel/net/ipv6/netfilter/ip6_tables.ko /lib/modules/2.6.17.13-default/kernel/net/bridge/netfilter/ebtables.ko 2. CONFIG_IP_MULTIPLE_TABLES=y CONFIG_NETFILTER_XTABLES=y CONFIG_IP_NF_IPTABLES=y CONFIG_IP_NF_ARPTABLES=y...
  8. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren Starting Firewall Initialization (phase 2 of 2) SuSEfirewall2: Warning: ip6tables does not support state matching. Extended IPv6 support disabled. FATAL: Module ip_tables not found. done So... Das wäre die letzte Fehlermeldung, und erscheint auch nur einmal. Aber warum...
  9. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren Naja...im Prinzip ist mein "Test-Server" ja nix anderes als ein Übungsgelände. Ich hab deshalb das Kernelupdate "geübt", weil ich mal ein bischen mit debian rumspielen wollte und deshalb einen VServer anlegen wollte.... Alles spielereien, die aber hoffentlich helfen Linux...
  10. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren soderle... Ich bin jetzt zum dritten Mal heute dabei, das make durchlaufen zu lassen. Ich hoffe, dass sich das Problem danach erledigt hat. Nun noch ne ganz andere Frage : Inwieweit bringt es Performance-Gewinn, wenn ich sachen, die ich nicht brauche (ISDN, USB, usw)...
  11. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren cat .config|grep -i netfilter CONFIG_NETFILTER=y # CONFIG_NETFILTER_DEBUG is not set CONFIG_BRIDGE_NETFILTER=y # Core Netfilter Configuration # CONFIG_NETFILTER_NETLINK is not set # CONFIG_NETFILTER_XTABLES is not set # IP: Netfilter Configuration # IPv6: Netfilter...
  12. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    AW: Kernel kompilieren Aaaaalso.... System ist gebootet mit dem neuen Kernel und 256³ Fehlermeldungen FATAL: Module ip_tables not found. iptables v1.3.3: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?) Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded...
  13. M

    (Gelöst) Vanilla-Kernel selbst kompilieren

    Hi, ich hab mich heute mal ans Kernel kompilieren getraut. Nachdem ich ca. 1h lang mit dem configmenü verbracht habe, und der Kernel jetzt schon ne halbe stunde am "bauen" ist, hätt ich da mal ne Frage fürs nächste Mal: Gibt es nicht irgeneine Möglichkeit, das Ganze zu beschleunigen? Muss der...
  14. M

    V-Server

    Hi mal wieder, dies ist (ausnahmsweise) kein Verzweiflungspost sondern Informationsgewinnung :) Ich würde mir gerne (zum testen) auf meiner 2ten Suse 10.0-Kiste Linux-VServer installieren und versuchen verschiedene Distris zu installieren. Wenn ich das soweit richtig kapiert habe, ist dazu erst...
  15. M

    Suse meldet mich einfach so ab?

    AW: Suse meldet mich einfach so ab? mehr als Sep 8 15:42:11 Ministry kdm[3863]: X server for display :0 terminated unexpectedly und Sep 8 15:42:23 Ministry xinetd[31049]: warning: can't get client address: Transport endpoint is not connected in warn hab ich nicht gefunden....kdm.log sieht...
  16. M

    Suse meldet mich einfach so ab?

    Hi, gerade vor 2 Minuten passiert: Ich bin munter am Arbeiten. -->Monitor wird "schwarz" -->Monitor wird "hell" -->Die Loginmaske erscheint vor mir. -->Neu eingelogt -->Alle Fenster zu, die vorher geöffnet waren In welchen Logs sollte ich mich Schlau machen, was da gerade passiert ist? Da ich...
  17. M

    (Gelöst) Suse 10.0 als Printserver nutzen

    AW: Suse 10.0 als Printserver nutzen Ok...ist gelöst. Es hat nur funktioniert, indem ich die Windowstreiber aus dem Printserver verfügbar gemacht habe. Wenn ich die Treiber von Windows genommen habe, hat er zwar den Drucker installiert, aber funktioniert hat es trotzdem nicht Sorry wegen...
  18. M

    (Gelöst) Suse 10.0 als Printserver nutzen

    AW: Suse 10.0 als Printserver nutzen Also ich kann inzwischen unter Suse drucken. Hab scheinbar vergessen cups zu restarten. Windows geht aber immer noch nihct, und ich hab inzwischen ca. 5 Neustarts hinter mir.
  19. M

    (Gelöst) Suse 10.0 als Printserver nutzen

    Hi, ich hab mal wieder ein Problem. Ich wollte meinen "Server" auch als Printserver für alle Rechner im Netzwerk einrichten. Bin nach folgendem Howto vorgegangen : Link Das Problem ist nur: Ich finde den angeschlossenen Drucker sowohl im Windows als auch unter Suse, Druckaufträge werden aber...
  20. M

    (Gelöst) Kein KDE-Login als User möglich

    AW: Bei mir geht mal wieder nichts mehr^^ So...bin wieder drin.... Das kann ja eigentlich nur während der Muse-Installation gewesens ein ?!? Aber ich hab bestimmt heute nirgends chown root:root eingegeben. Toll....*hmpf* Und ich war so stolz auf mich...^^ 3 mal heute am Kernel geschraubt und...
Oben